Thunfisch-Bagel

Das Rezept für den Thunfisch-Bagel ist einfach und schnell zubereitet und er schmeckt als Pausensnack, Abendbrot und beim nächsten Picknick super.

Thunfisch-Bagel

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Bagels

Zutaten für die Mayonnaise

1 Prise Salz
100 g Mayonnaise
1 TL Kapern
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zutaten für den Thunfischbelag

185 g Thunfisch, im Aufguss (Dose)
1 Stk Ei, Gr. M
50 g Bohnen, grün, tiefgekühlt
2 EL Kidneybohnen (Dose)
2 EL Bohnen, weiß (Dose)
1 Stk Zwiebel, rot
2 Stk Radieschen
1 Stk Möhre
1 TL Salz, für das Kochwasser
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zuerst Wasser in einem kleinen Topf zum Kochen bringen, das Ei vorsichtig einlegen und etwa 10 Minuten kochen lassen.
  2. Gleichzeitig Salzwasser in einem zweiten Topf zum Kochen bringen und die tiefgekühlten Bohnen darin 8 Minuten garen.
  3. Das hart gekochte Ei mit kaltem Wasser abschrecken, abkühlen lassen, pellen und klein hacken. Dann die Bohnen in ein Sieb abgießen, kalt abschrecken, abtropfen lassen und gegebenenfalls klein schneiden.
  4. Währenddessen sowohl die weißen Bohnen als auch die Kidneybohnen in ein Sieb abgießen, kalt abbrausen und gut abtropfen lassen. Die Thunfischdose öffnen und den Aufguss vorsichtig abgießen.
  5. Nun die Mayonnaise mit den Kapern, Salz und Pfeffer gut verrühren.
  6. Die Zwiebel schälen, halbieren und in feine Halbringe schneiden. Danach die Radieschen putzen, waschen und in feine Scheiben schneiden. Zuletzt die Möhre waschen, schälen und grob raspeln.
  7. Im Anschluss daran den Thunfisch in eine Schüssel geben, zerpflücken und mit dem gehackten Ei, den Bohnen, den Zwiebelringen, den Radieschen und den Möhrenraspeln gut vermischen.
  8. Jetzt die Mayonnaise gründlich unter die Zutaten in der Schüssel mischen.
  9. Zuletzt die Bagels waagerecht halbieren. Die Thunfisch-Gemüsemischung auf den unteren Hälften verteilen, dann die oberen Hälften auflegen, leicht andrücken und die Thunfisch Bagels genießen.

Tipps zum Rezept

So werden Eier energiesparend und hart gekocht: Wasser etwa zweifingerhoch in einen Topf geben, die Eier einlegen, zudecken und zum Kochen bringen. Danach den Herd ausschalten und die Eier in der restlichen Hitze in 10 Minuten garen.

Je feiner die einzelnen Zutaten geschnitten werden, umso besser ist das Mundgefühlt. Außerdem hält sich die Thunfisch-Mayonnaise auf den Bagels besser.

Ideal für dieses Rezept sind sehr kleine Kapern, sogenannte "Nonpareilles". Werden normal große Kapern verwendet, vorher mit einem großen Messer leicht hacken.

Lust auf selbstgebackene Bagels? Entweder den fertigen Bagelteig portionsweise einfrieren, später über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen und weiterverarbeiten. Oder fertig backen, vor dem Einfrieren aufschneiden, einfrieren und später im Toaster auftauen.

Ähnliche Rezepte

Mohnbagels

Mohnbagels

Bagels sind ein beliebtes Kleingebäck, das sehr gerne zum Frühstück serviert wird. Hier ein Rezept für leckere Mohnbagels.

Bagel

Bagel

Sie werden den selbstgemachten Bagel lieben. Versuchen Sie doch einfach dieses Rezept.

Frühstücks-Bagel

Frühstücks-Bagel

Mit diesem Rezept gelingen leckere Bagel, die vor allem zum Frühstück einfach traumhaft schmecken und die Familie begeistern werden.

Kernige Bagels

Kernige Bagels

Diese kernigen Bagels nach diesem einfachen Rezept kommen nicht bei Kindern gut an, sondern schmecken auch Erwachsenen.

Frühstücksbagel

Frühstücksbagel

Mit diesem Frühstücksbagel gelingt ein guter Start in den Tag. Ein tolles Rezept, mit einem köstlichem Hefeteig.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte