Baiersdorfer Meerrettichsuppe

Erstellt von il-gatto-nero

Eine aromatische Suppe mit Meerrettich, Weißwein und Sahne gelingt mit dem Rezept für Baiersdorfer Meerrettichsuppe.

Baiersdorfer Meerrettichsuppe Foto User il-gatto-nero

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

2 Stk Schalotten
2 EL Butter
2 EL Mehl
100 ml Weißwein, Silvaner
400 ml Gemüsebrühe
4 EL Meerrettich, frisch gerieben
200 ml Schlagsahne
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
4 Bl Kresse

Benötigte Küchenutensilien

Pürierstab - Stabmixer Kochtopf

Zeit

30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Schalotten schälen und in Würfelchen schneiden. Butter in einem Topf erhitzen, die Schalotten zugeben, etwas glasig dünsten und dann mit dem Mehl bestäuben.
  2. Anschließend mit dem Weißwein ablöschen und die Gemüsebrühe zugießen. Je nach gewünschter Schärfe 3 bis 4 Esslöffel Meerrettich unterrühren und 15 Minuten köcheln lassen.
  3. Danach die Schlagsahne zugeben und mit dem Stabmixer aufschäumen.
  4. Zuletzt die Baiersdorfer Meerrettichsuppe mit Salz und Pfeffer abschmecken, in Tellern servieren und auf die Suppe einige Kresseblättchen verteilen.

Tipps zum Rezept

Frisch geriebener Meerrettich gibt der Suppe die typische Schärfe. Die Sahne sorgt für eine schöne Cremigkeit, sollte aber nicht zu dominant sein, damit die Suppe nicht zu schwer wird. Ein kleiner Löffel geschlagene Sahne, Crème fraîche oder ein Spritzer Zitronensaft kann das Ganze noch abrunden.

Alternativ kann auch Meerrettich aus dem Glas verwendet werden, da jedoch den puren Meerrettich wählen.

Zum Servieren passt ein knuspriges Baguette oder geröstetes Schwarzbrot. Für das gewisse Etwas kann die Suppe neben Kresse auch mit Schnittlauch oder Petersilie bestreut sowie mit geräuchertem Lachs oder Forellenfilet garniert werden. So wird sie nicht nur lecker, sondern auch optisch ein Hingucker!

Nördlich von Nürnberg in Mittelfranken gibt es das Anbaugebiet Baiersdorf. Von dort kommt sehr guter Meerrettich, der in ganz Deutschland Verbreitung findet.

Nährwert pro Portion

kcal
530
Fett
46,09 g
Eiweiß
4,43 g
Kohlenhydrate
14,68 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Kartoffelsuppe

EINFACHE KARTOFFELSUPPE

Das Rezept für eine cremige Kartoffelsuppe ist der Hit in der Küche: Einfach, schnell und preiswert ist damit ein sättigendes Gericht gezaubert.

Graupensuppe

GRAUPENSUPPE

Graupensuppe ist ein deutscher Klassiker. Bei diesem einfachen Rezept wird die sättigende und wohlschmeckende Suppe mit Gemüse zubereitet.

Einfache Tomatencremesuppe

EINFACHE TOMATENCREMESUPPE

Diese cremige Tomatencremesuppe wird mit passierten Tomaten zubereitet und schmeckt einfach gut. Hier das Rezept.

Schnelle Nudelsuppe

SCHNELLE NUDELSUPPE

Mit dem Rezept für eine schnelle Nudelsuppe ist im Nu eine köstliche Suppe zubereitet. Sowohl Kinder als auch Erwachsene werden dieses Rezept lieben.

Kohlrabisuppe

KOHLRABISUPPE

Die köstliche Kohlrabisuppe ist schnell und einfach zubereitet und schmeckt sehr lecker. Das Rezept sollte man unbedingt probiert haben.

Spargelcremesuppe

SPARGELCREMESUPPE

Die leckere Spargelcremesuppe mit weißem Spargel ist leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Das perfekte Rezept für die Spargelsaison.

User Kommentare