Baiser Grundrezept

Mit diesem Grundrezept für Baiser kann die Köstlichkeit ganz einfach selbst hergestellt werden.

Baiser Grundrezept Foto sbotas / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,6 (523 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

60 g Zucker für Karamell
3 Stk Eiweiß
1 Prise Salz
130 g Zucker

Zeit

110 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für Baiser zuerst den Zucker in einem Topf zu braunem Karamell schmelzen lassen, diesen anschließend auf ein Backpapier leeren, abkühlen lassen, in Stücke brechen und im Cutter zu feinem Pulver mahlen.
  2. Danach das Eiweiß mit dem Salz steif schlagen, nach und nach den Zucker sowie das Karamellpulver einrieseln lassen. Eiweiß noch etwa 3 Minuten schlagen, bis eine kompakte Masse entsteht.
  3. Diese Masse in einen Spritzbeutel füllen und 12 Portionen auf ein mit Backpapier belegtes Blech spritzen.
  4. Im vorgeheizten Backofen bei 120 Grad (Ober- und Unterhitze) etwa 1,5 Stunden trocknen lassen. Danach den Ofen ausschalten und bei geschlossener Tür auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Es können auch Ringe oder Sterne auf das Backblech gespritzt werden. Diese nach dem Auskühlen mit Bändern befestigen und auf den Weihnachtsbaum hängen.

Baiser eignet sich gut als Dekoration für Torten und Desserts und ist in luftdicht verschlossenen Dosen für einige Wochen haltbar.

Nährwert pro Portion

kcal
86
Fett
1,55 g
Eiweiß
1,79 g
Kohlenhydrate
15,95 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zuckerguss Grundrezept

ZUCKERGUSS GRUNDREZEPT

Das Zuckerguss Grundrezept ist ganz einfach umzusetzen und mit ihm werden Kuchen, Muffins, Torten und Plätzchen noch leckerer und attraktiver.

Schokoladenglasur Grundrezept

SCHOKOLADENGLASUR GRUNDREZEPT

Dieses Schokoladenglasur Grundrezept ist einfach zubereitet und eignet sich hervorragend zum Verzieren von Torten, Kuchen und Plätzchen.

Rinderbrühe selber machen

RINDERBRÜHE SELBER MACHEN

Wer Rinderbrühe selber machen will, benötigt zwar ein wenig Zeit, aber das Ergebnis kann sich nach diesem Grundrezept schmecken lassen.

Kartoffelstampf Grundrezept

KARTOFFELSTAMPF GRUNDREZEPT

Kartoffelstampf ist schnell zubereitet und schmeckt zu vielen Fleischgerichten einfach toll. Mit diesem Grundrezept gelingt die beliebte Beilage.

Einfache Zuckerglasur

EINFACHE ZUCKERGLASUR

Mit diesem Rezept gelingt eine einfache Zuckerglasur mit Puderzucker, mit der Plätzchen, Cupcakes, Gebäck oder Kuchen verziert werden können.

Hefeteig mit Trockenhefe ohne Ei

HEFETEIG MIT TROCKENHEFE OHNE EI

Mit diesem Rezept gelingt einfach und rasch ein lockerer, süßer Hefeteig - ganz ohne Ei. Anstelle frischer Hefe wird Trockenhefe verwendet.

User Kommentare

il-gatto-nero

Mit Karamell habe ich noch kein Baiser gemacht sondern Puderzucker verwendet. Man kann die Baisermasse gut einfärben, dazu nimmt man Fruchtpulver oder auch Matcha-Tee.

Auf Kommentar antworten

buntemasche

Das Baiser ist ein wunderbares Grundrezept, das sich vielseitig einsetzen lässt! Die Einfachheit der Zutaten – Eiweiß und Zucker – ermöglicht es, dass auch Anfänger schnell tolle Ergebnisse erzielen können. Ein perfekt aufgeschlagenes Eiweiß ist der Schlüssel zu einem luftigen und knusprigen Baiser. Es ist wichtig, dass die Schüssel fettfrei ist und die Eiweiße bei Raumtemperatur beginnen. Das langsame Hinzufügen des Zuckers während des Schlagens sorgt dafür, dass sich der Zucker gut auflöst und eine stabile Struktur entsteht.

Auf Kommentar antworten