Baiser-Haselnuss-Stangerl

Zutaten für 25 Portionen
260 | g | Weizenmehl, glatt |
---|---|---|
250 | g | Haselnüsse, gemahlen |
110 | g | Zucker |
1 | Prise | Salz |
240 | g | Butter, weich |
1 | Stk | Eiweiß |
110 | g | Puderzucker |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
110 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Teig das Mehl, die Haselnüsse, den Zucker, Salz sowie die Butter in Stückchen in eine Schüssel oder auf eine Arbeitsfläche geben und die Zutaten rasch zu einem glatten Teig verkneten.
- Dann den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
- In der Zwischenzeit Eiweiß mit einem Handmixer steif schlagen, den Puderzucker portionsweise zugeben und das Ganze für ein paar Minuten zu steifem Eischnee aufschlagen.
- Den Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
- Nun den Teig aus der Folie wickeln, auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche ca. 5 mm dick ausrollen und die Baisermasse darauf gleichmäßig verstreichen.
- Im Anschluss mit einem Pizzaschneider oder einem scharfen Messer in ca. 2x8 cm breite Streifen schneiden und die Stangerl mit etwas Abstand zueinander auf die vorbereiteten Backbleche legen.
- Dann die Baiser-Haselnuss-Stangerl nacheinander im vorgeheizten Ofen für je ca. 15 Minuten backen.
- Später herausnehmen und abkühlen lassen.
Tipps zum Rezept
In gut verschließbaren Dosen aufbewahren, so sind die Stangerl für mehrere Wochen haltbar.
User Kommentare