Balsamico-Dressing

Mit nur wenigen Zutaten wird dieses Balsamico-Dressing angerührt und das Rezept ist perfekt für viele frische Salat-Kombinationen.

Balsamico-Dressing Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (286 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

120 ml Olivenöl
60 ml Balsamico-Essig, dunkel
1.5 TL Honig, flüssig
1.5 TL Senf, mittelscharf
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zeit

15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Honig mit dem Balsamico-Essig in eine Rührschüssel geben und mit einem flachen Schneebesen gründlich verquirlen.
  2. Anschließend den Senf hinzufügen und ebenfalls unterrühren.
  3. Jetzt das Salz und den Pfeffer dazugeben und solange unterrühren, bis sich das Salz aufgelöst hat.
  4. Zuletzt das Olivenöl nach und nach kräftig unterschlagen, bis sich eine sämige Emulsion bildet.
  5. Das Balsamico-Dressing entweder direkt über den jeweiligen Salat geben und untermischen. Oder in ein Schraubglas füllen und bis zur Weiterverwendung im Kühlschrank aufbewahren.

Tipps zum Rezept

Gewöhnlicher Aceto Balsamico besteht aus Traubenmost oder Traubenmostkonzentrat und Weinessig, oft auch aus günstigem Branntweinessig. Bei der Reihenfolge der enthaltenen Zutaten sollte der Traubenmost vor dem Weinessig stehen.

Beim Balsamico-Essig gibt es unterschiedliche Klassifizierungen und mit jeder Steigerung wird er teurer. Ein hochwertiges Produkt, ohne Farb- und Konservierungsstoffe, lässt sich in erster Linie am Duft seiner vielschichtigen Aromen erkennen.

Dieses Balsamico-Dressing passt zu vielen Blattsalaten, besonders gut zu Tomatensalat, zu gemischten Salaten oder einem mediterranen Brotsalat. Je nach Verwendungszweck empfiehlt sich auch die Zubereitung mit einem weißen Balsamico-Essig.

Eine superleckere Vorspeise ist bissfest gegarter, grüner oder weißer Spargel, der vor dem Servieren mit diesem Balsamico-Dressing beträufelt und mit frisch geriebenem Parmesan bestreut wird.

Nährwert pro Portion

kcal
263
Fett
27,89 g
Eiweiß
0,29 g
Kohlenhydrate
3,46 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kräuter-Dressing

KRÄUTER-DRESSING

Mit dem schmackhaften Kräuter-Dressing werden die unterschiedlichsten Salatzutaten einfach unwiderstehlich. Ein tolles Rezept für die leichte Küche.

Salatsauce für Endiviensalat

SALATSAUCE FÜR ENDIVIENSALAT

Das Rezept für diese perfekt abgestimmte Salatsauce für Endiviensalat ist leicht und schnell zubereitet und macht den Salat absolut köstlich.

Miso-Dressing

MISO-DRESSING

Das würzige Miso-Dressing bringt einen Hauch von Asien auf den Tisch. Das raffinierte Rezept passt gut zu einem Salat mit knackigem Gemüse.

Veganes Erdnussdressing

VEGANES ERDNUSSDRESSING

Dieses tolle Vegane Erdnussdressing schmeckt wunderbar nussig und zugleich pikant. Das Rezept ist zuckerfrei, vegan und schnell zubereitet.

Schmand-Dressing

SCHMAND-DRESSING

Wunderbar cremig schmiegt sich das Schmand-Dressing an Blattsalate. Das Rezept eignet sich aber auch gut für einen geschmeidigen Kartoffelsalat.

Essig-Öl-Dressing mit Senf

ESSIG-ÖL-DRESSING MIT SENF

Ein Essig-Öl-Dressing mit Senf passt zu vielen Blattsalaten, aber auch sehr gut zu einem leichten Kartoffelsalat. Das Rezept ist einfach und variabel.

User Kommentare

Mechthild2912

Ich bin begeistert. Endlich einmal ein Rezept, das die Herstellung einer Emulsion erläutert. Meistens steht da lediglich „Verrühren“, was zu einer wässrigen Flüssigkeit führt. Eine Emulsion herzustellen sollte eigentlich immer erläutert werden. Auch die Würzung vor Ölzugabe ist wichtig, sonst können sich durch Umhüllende des Öls die Gewürze nicht entfalten.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche

Dankeschön für das positive Feedback! Wir wünschen weiterhin viel Freude mit unseren Rezepten! Herzliche Grüße Das Gutekueche.de-Team

Auf Kommentar antworten