Bananen mit Mascarponecreme

Zutaten für 4 Portionen
2 | Stk | Bananen |
---|---|---|
200 | g | Mascarpone |
4 | EL | Schokostreusel |
Zutaten für die Sauce
4 | EL | Nuss-Nougat-Creme |
---|---|---|
2 | EL | Milch |
1 | Prise | Zimt, gemahlen |
1 | Prise | Vanilleextrakt |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
46 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 31 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Bananen schälen und in gleichmäßige Scheiben schneiden.
- Nun den Mascarpone in einer Schüssel glattrühren und 2/3 der Schokostreusel unterheben.
- Danach die Nuss-Nougat-Creme, die Milch, den Zimt sowie den Vanilleextrakt in einer Schüssel gut verrühren und bei Bedarf für ca. 30 Sekunden in der Mikrowelle bei oberster Leistungsstufe erwärmen, bis es flüssig ist.
- Anschließend vier Dessertgläser bereitstellen und abwechselnd die Bananenscheiben als auch die Mascarponecreme hineinschichten.
- Zuletzt die Bananen mit Mascarponecreme mit der Nuss-Nougat-Sauce beträufeln, mit den restlichen Schokostreuseln bestreuen und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kühlen.
Tipps zum Rezept
Als zusätzliches Topping eignen sich unter anderem gehackte Haselnüsse oder geröstete Mandeln.
Am besten reife, aber noch feste Bananen verwenden, damit sie süß sind, aber nicht matschen. Um braune Stellen zu vermeiden: Bananenscheiben mit etwas Zitronensaft oder Orangensaft beträufeln – das hält die Farbe frisch und bringt einen Hauch Frische ins Dessert.
Mascarpone pur ist sehr fettig – für eine angenehmere Konsistenz mit etwas Sahne oder Milch glatt rühren oder Mascarpone mit Quark bzw. Joghurt mischen – das macht die Creme leichter und luftiger. Die Creme nach Belieben mit einem Schuss Amaretto, Rum oder Kaffeelikör verfeinern.
Die Creme in kleine Gläser oder Dessertschälchen schichten – sieht hübsch aus und macht was her. Optional für Textur: Zwischen die Schichten zerbröselte Kekse (z. B. Butterkekse, Cantuccini oder Löffelbiskuit) geben.
User Kommentare