Bananen-Nuss-Pancakes

Aufgetürmt sehen die Bananen-Nuss-Pancakes gigantisch aus und so schmecken sie auch. Ein tolles Frühstücks-Rezept für vegane Süßmäuler.

Bananen-Nuss-Pancakes Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (63 Stimmen)

Zutaten für 3 Portionen

75 g Weizenmehl, Type 405
25 g Walnüsse, gemahlen
1 Stk Banane, reif
2 EL Leinsamen
100 ml Hafermilch
25 g Nussbutter, vegan
1 Prise Vanillepulver
1 Prise Zimt, gemahlen
1 TL Backpulver
2 EL Kokosöl
125 g Beeren, frisch oder TK
2 EL Zucker

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Banane schälen, in Stücke brechen, in eine Schüssel geben und mit einer Gabel zu Brei zerdrücken.
  2. Dann die Hafermilch und die Nussbutter unterrühren, die Leinsamen hinzufügen und etwa 10 Minuten quellen lassen.
  3. Währenddessen in einer separaten Schüssel den Zucker mit dem Mehl, den gemahlenen Nüssen, dem Backpulver, dem Vanillezucker sowie dem Zimt verrühren.
  4. Nun die Bananenmischung zur Mehlmischung geben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
  5. Im Anschluss daran etwa Kokosöl in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen.
  6. Für jeden Pancake etwa 2-3 EL Teig hineingeben, auf beiden Seiten goldbraun backen und anschließend warm halten. Die übrigen Pancakes auf die gleiche Weise backen und jeweils etwas Kokosöl in die Pfanne geben.
  7. Sobald alle Bananen-Nuss-Pancakes gebacken sind, mit Puderzucker bestreuen und genießen.

Tipps zum Rezept

Sobald sich auf der Oberfläche der Pancakes kleine Blasen zeigen und die Ränder leicht gebräunt sind, können sie gewendet und fertig gebacken werden. Die Pancakes nur einmal wenden, da sonst ihre Fluffigkeit verloren geht.

Wer kleine Torten-, Servier- oder Spiegelei-Ringe besitzt, setzt sie beim Backen ein und erhält als Belohnung gleichmäßig runde, besonders hübsche Pancakes.

Die fertigen Pancakes lassen sich im Backofen bei etwa 60-70 °C oder zwischen zwei tiefen Tellern warm halten.

Statt frischer oder tiefgekühlter Beeren 1-2 weitere Bananen in Scheiben schneiden, mit den Pancakes anrichten und mit Ahornsirup beträufeln. Auch Zimtzucker, frische Früchte und Kompott passen sehr gut dazu.

Nährwert pro Portion

kcal
496
Fett
21,48 g
Eiweiß
13,11 g
Kohlenhydrate
59,24 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Protein-Pancakes

PROTEIN-PANCAKES

Protein-Pancakes sind besonders reich an hochwertigem Eiweiß, enthalten aber wenig Kohlehydrate. Dieses Rezept ist leicht und schnell zubereitet.

Einfache Pancakes

EINFACHE PANCAKES

Für den Liebhaber eines süßen Frühstücks ist dieses Rezept genau das Richtige, denn so werden Einfache Pancakes gebacken, die großartig schmecken.

Blaubeer-Pancakes

BLAUBEER-PANCAKES

Wer sich etwas Gutes zum Frühstück gönnen möchte, ist mit diesem Rezept gut beraten. Schon der Anblick der Blaubeer-Pancakes macht gute Laune.

Bananen-Dinkel-Pancakes

BANANEN-DINKEL-PANCAKES

Bananen-Dinkel-Pancakes sind schnell gemacht und können sowohl zum Frühstück als auch als Snack oder Dessert serviert werden.

Vegane Bananenpancakes

VEGANE BANANENPANCAKES

Diese veganen Pancakes sind zuckerfrei und gesund. Sie schmecken super zum Frühstück, aber auch als Dessert und das Rezept dafür ist ganz einfach nachzubacken.

Pancakes mit Joghurt

PANCAKES MIT JOGHURT

Diese Pancakes mit Joghurt sind so richtig saftig und perfekt für das nächste Sonntagsfrühstück. Das Rezept dafür ist ganz simpel.

User Kommentare