Bananenpudding

Kategorien
Zeit
10 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für den Bananenpudding 400 ml Milch in einem Topf zum Kochen bringen.
- Währenddessen die Banane schälen, mit einer Gabel zu Mus zerdrücken und mit der restlichen Milch, dem Zucker sowie der Maisstärke in einer Schüssel verrühren.
- Sobald die Milch im Topf kocht, die Hitze reduzieren und die Milchmischung sowie den Vanilleextrakt einrühren.
- Anschließend solange rühren, bis die Puddingmasse eindickt.
- Zum Schluss den Pudding in eine Schüssel umfüllen, etwas abkühlen lassen und danach im Kühlschrank vollständig erkalten lassen.
Tipps zum Rezept
Beim Kochen der Milch können gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen werden, wenn der innere Topfrand mit Butter bestrichen und ein kleines Stück Butter in die Milch gegeben wird. Zum einen kocht die Milch nicht über, zum anderen bildet sich während des Abkühlens keine Haut auf der Milch.
Da eine zähe Haut auf dem Pudding ebenfalls unerwünscht ist, nach dem Umfüllen in die Schüssel ein Stück Frischhaltefolie direkt auf die Puddingoberfläche legen und darauf achten, dass sich darunter keine Blasen bilden.
Noch warm schmeckt der Bananenpudding besonders gut mit einem hausgemachtes Kirschkompott. Er lässt sich aber auch prima mit zerbröckelten Schoko- oder Kokosplätzchen und Schlagsahne in Gläser schichten und später gut gekühlt als Dessert servieren.
User Kommentare