Basundi

Zutaten für 4 Portionen
Zutaten für den Pudding
50 | g | Mandelkerne, geschält |
---|---|---|
1 | l | Vollmilch |
6 | EL | Zucker |
0.5 | TL | Kardamomsamen |
10 | Stk | Safranfäden |
1 | TL | Wasser |
Zutaten für die Garnitur
20 | g | Mandelkerne, geschält |
---|
Kategorien
Zeit
333 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 313 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die geschälten Mandelkerne in eine Schüssel mit Wasser geben und 1 Stunde einweichen lassen.
- Die ungeschälten Mandelkerne in eine beschichtete Pfanne geben und bei mittlerer Hitze etwa 2 Minuten rösten. Aus der Pfanne nehmen, längs halbieren und für die Garnitur zur Seite stellen.
- Danach abgießen, mit sehr wenig Wasser in einen Mixer geben und fein pürieren. Das Mandelpüree mit etwas Milch mischen und glatt rühren. Die Kardamomsamen in einen Mörser geben und mit dem Stößel fein zermahlen.
- Anschließend die Milch in einem Topf zum Kochen bringen. Währenddessen ständig rühren, damit sich keine Haut bildet. Die Milch 1 Minute aufkochen, danach die Hitze reduzieren und die Milch weiter köcheln lassen, bis sie den Kochlöffel dick überzieht.
- Nun die angerührte Mandelpaste nach und nach unter die köchelnde Milch rühren. Den Zucker einrieseln lassen und die Milch mit dem Kardamom und den Safranfäden würzen.
- Die Puddingmasse danach bei niedriger bis mittlerer Hitze weitere 8-10 Minuten köcheln lassen und immer wieder umrühren.
- Den Basundi nach Beendigung der Kochzeit in Portionsschalen füllen, die halbierten Mandelkerne darauf verteilen und für mindestens 4 Stunden im Kühlschrank durchkühlen lassen.
- Den Mandelpudding erst kurz vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen und eventuell geröstete Pistazien oder Charoli (Samen des Chironji-Baumes) dazu reichen.
Tipps zum Rezept
Der Mandelpudding kann bereits 1-2 Tage vor dem Verzehr zubereitet werden. Zeitersparnis bringt die Verwendung bereits gemahlener Mandeln.
User Kommentare