Berliner Mohnpielen
Zutaten für 4 Portionen
3 | Stk | Milchbrötchen, altbacken |
---|---|---|
750 | ml | Milch |
250 | g | Zucker |
250 | g | Mohnback, aus dem Backregal |
60 | g | Rosinen, gewaschen |
50 | g | Mandeln, gehackt |
1 | EL | Kakaopulver |
Rezept Zubereitung
- Zunächst die Milchbrötchen in Würfel schneiden, in eine Schüssel geben, mit 1/3 der Milch übergießen, etwa 15 Minuten einweichen lassen und mit 60 Gramm Zucker bestreuen.
- Währenddessen den Mohnback mit dem restlichen Zucker sowie den gewaschenen Rosinen in der restlichen Milch zum Kochen bringen und dann auf niedriger Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen.
- Anschließend eine Schicht der Milchbrötchenmasse in eine Schüssel geben. Darauf eine Schicht der Mohnmasse verteilen und abwechselnd so fortfahren, bis alle Zutaten aufgebraucht ist.
- Die Berliner Mohnpielen für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank durchkühlen lassen, mit den Mandeln sowie dem Kakaopulver bestreuen und servieren.
Tipps zum Rezept
Statt der Milchbrötchen können auch Hefezopf, Brioche oder Weißbrot verwendet werden.
Mohnback ist ein küchenfertiger Mohn (im Supermarkt zu finden) welcher sofort fürs Backen verwendet werden kann, kann man aber auch selber herstellen - Mohnback Grundrezept.
User Kommentare