Berliner Mohnpielen

Das Rezept ist wunderbar dazu geeignet, aus altbackenen Milchbrötchen etwas sehr Leckeres zu zaubern. Die Berliner Mohnpielen schmecken herrlich.

Berliner Mohnpielen Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,2 (39 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

3 Stk Milchbrötchen, altbacken
750 ml Milch
250 g Zucker
250 g Mohnback, aus dem Backregal
60 g Rosinen, gewaschen
50 g Mandeln, gehackt
1 EL Kakaopulver

Zeit

105 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 85 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Milchbrötchen in Würfel schneiden, in eine Schüssel geben, mit 1/3 der Milch übergießen, etwa 15 Minuten einweichen lassen und mit 60 Gramm Zucker bestreuen.
  2. Währenddessen den Mohnback mit dem restlichen Zucker sowie den gewaschenen Rosinen in der restlichen Milch zum Kochen bringen und dann auf niedriger Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen.
  3. Anschließend eine Schicht der Milchbrötchenmasse in eine Schüssel geben. Darauf eine Schicht der Mohnmasse verteilen und abwechselnd so fortfahren, bis alle Zutaten aufgebraucht ist.
  4. Die Berliner Mohnpielen für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank durchkühlen lassen, mit den Mandeln sowie dem Kakaopulver bestreuen und servieren.

Tipps zum Rezept

Statt der Milchbrötchen können auch Hefezopf, Brioche oder Weißbrot verwendet werden.

Mohnback ist ein küchenfertiger Mohn (im Supermarkt zu finden) welcher sofort fürs Backen verwendet werden kann, kann man aber auch selber herstellen - Mohnback Grundrezept.

Nährwert pro Portion

kcal
854
Fett
40,07 g
Eiweiß
24,10 g
Kohlenhydrate
100,09 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Berliner Kartoffelsalat

BERLINER KARTOFFELSALAT

Nichts geht über ein einfaches, aber leckeres Rezept für einen Kartoffelsalat. So wie das für den frisch-fruchtigen Berliner Kartoffelsalat.

Berliner Kartoffelsuppe

BERLINER KARTOFFELSUPPE

Auch die Hauptstadt hat ihr eigenes Rezept. Die Berliner Kartoffelsuppe ist schnell gemacht und bringt reichlich Geschmack auf den Teller.

Berliner Döner

BERLINER DÖNER

Der klassische Berliner Döner schmeckt nach diesem Rezept mindestens so gut wie aus einem türkischen Döner-Imbiss - wenn nicht noch besser.

Berliner Pfannkuchen

BERLINER PFANNKUCHEN

Warum Berliner Pfannkuchen nicht mal selber backen? Mit diesem Rezept gelingen die mit Marmelade gefüllten süßen Teile auch zu Hause.

Selbstgemachte Berliner Bratwurst

SELBSTGEMACHTE BERLINER BRATWURST

Die selbstgemachte Berliner Bratwurst ohne Darm ist typisch für Berlin und die Basis für eine Original Berliner Currywurst. Hier ist das Rezept.

Currywurst-Sauce

CURRYWURST-SAUCE

Erst die Sauce macht die Currywurst perfekt. Das Rezept für diese Currywurst-Sauce steckt voller Geschmack und jede Bratwurst wird sie lieben.

User Kommentare