Currywurst-Sauce

Zutaten für 6 Portionen
500 | g | Tomaten, stückig, Dose |
---|---|---|
2 | EL | Tomatenmark |
40 | ml | Ananas-Saft |
100 | ml | Gemüsebrühe |
1 | EL | Weißweinessig |
5 | EL | Pflanzenöl |
1 | EL | Rohrzucker, brauner Zucker |
1 | EL | Currypulver, mild |
1 | TL | Currypulver |
0.5 | TL | Zimt |
1 | TL | Paprikapulver, edelsüß |
0.5 | TL | Chiliflocken |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Stk | Chilischote, rot |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
38 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 23 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Zwiebel abziehen und sehr fein würfeln. Die Chilischote waschen, der Länge nach halbieren, die Kerne entfernen und ebenfalls sehr fein würfeln.
- Nun das Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin etwa 5 Minuten anschwitzen.
- Anschließend die Tomaten, die Chiliwürfel und das Tomatenmark hinzufügen und etwa 3 Minuten mitgaren. Danach die Brühe dazu gießen und etwa 15 Minuten bei niedriger Hitze etwas einkochen lassen, damit die Currywurst-Sauce sämig wird.
- Als nächstes die Sauce mit einem Schneidstab pürieren und mit dem Essig, Zucker, Zimt, Paprikapulver, Salz, Ananas-Saft sowie den Chiliflocken und Currypulvern abschmecken und über die fertige Bratwurst geben.
Tipps zum Rezept
Diese Sauce schmeckt zu jeder Bratwurst. Allerdings ist die typische Berliner Currywurst eine Brühwurst ohne Darm. Wer nicht in Berlin wohnt oder die Wurst nicht Online bestellen möchte, kann sie auch selbst herstellen. Hier geht es zum Rezept für eine Selbstgemachte Berliner Bratwurst
User Kommentare