Bibim Guksu

Zutaten für 4 Portionen
150 | g | Rumpsteak |
---|---|---|
280 | g | Shiitake Pilze, frisch |
1 | EL | Rapsöl |
2 | EL | Sesamsaat, hell |
Zutaten für die Nudeln
440 | g | Weizennudeln, asiatische, dünn |
---|---|---|
2 | l | Wasser |
1 | Tasse | Wasser, kalt |
1 | EL | Sesamöl |
Zutaten für die Marinade 1
1 | EL | Sojasauce (Guk-Ganjang) |
---|---|---|
1 | TL | Zucker |
0.5 | Stk | Frühlingszwiebel |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
0.5 | TL | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | TL | Sesamöl |
Zutaten für die Marinade 2
2 | EL | Kimchi |
---|---|---|
2 | EL | Chilipaste, scharf (Gochujang) |
2 | EL | Sesamsalz |
1 | EL | Sesamöl |
Kategorien
Zeit
38 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 8 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Marinade 1:
- Die halbe Frühlingszwiebel waschen, trocken tupfen und in sehr kleine Stückchen schneiden. Den Knoblauch abziehen und fein hacken.
- Anschließend in eine Schüssel geben und die Sojasauce, den Zucker, das Sesamöl sowie Salz und Pfeffer hinzufügen.
- Alle Zutaten gründlich miteinander verrühren und zur Seite stellen.
Vorbereitung Fleisch und Pilze:
- Das Rumpsteak kalt abspülen, trocken tupfen und in etwa 5 cm lange und 0,2 cm breite Streifen schneiden. In eine Schüssel geben, 2/3 der Marinade 1 darübergeben und beides gut vermischen.
- In der Zwischenzeit die Stiele der Shiitake-Pilze entfernen und die Pilzhüte in 0,2 cm breite Streifen schneiden. Dann in die restliche Marinade 1 geben und zur Seite stellen.
Zubereitung Marinade 2:
- Das Kimchi mit einem schweren Messer klein hacken.
- Dann mit dem Salz, dem Sesamöl und der Chilipaste in einer Schüssel vermischen.
Zubereitung Nudeln:
- Reichlich Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, die Nudeln hineingeben und 1 Minute kochen. Anschließend das kalte Wasser hinzufügen und die Nudeln 1 Minute weitergaren.
- Die Nudeln abgießen, in eine Schüssel mit kaltem Wasser geben und 1 Minute darin schwenken. Danach in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen. Zuletzt in eine Schüssel geben, mit dem Sesamöl vermischen und abkühlen lassen.
Zubereitung Bibim Guksu:
- Etwas Rapsöl in einer Pfanne erhitzen und das Rindfleisch darin 1 Minute scharf anbraten. Die Shiitake hinzufügen und alles unter Wenden 1 weitere Minute braten.
- Die Rindfleisch-Pilz-Mischung zu den Nudeln geben und gründlich untermischen.
Anrichten:
- Nun die Sesamsaat in einer beschichteten Pfanne ohne Fett 2-3 Minuten anrösten.
- Die Bibim Guksu auf tiefe Teller füllen, die Marinade 2 darauf verteilen und den gerösteten Sesam darüberstreuen. Die scharfen Nudeln anschließend mit Essstäbchen servieren.
Tipps zum Rezept
In Korea werden hierfür dünne Weizennudeln (Somyeon oder Somen) verwendet, die hierzulande in koreanischen Lebensmittelgeschäften zu finden sind. Stattdessen können aber auch Buchweizen- oder Soba-Nudeln zum Einsatz kommen.
Kimchi ist eine Art koreanisches Sauerkraut, für das Weißkohl oder Chinakohl sowie anderes Gemüse mit Gewürzen fermentiert werden. Es ist probiotisch, glutenfrei und gesund, denn während der Fermentation bleiben wichtige Mineralstoffe, Vitamine und Enzyme erhalten. Es entstehen zudem bei der natürlichen Milchsäuregärung darmfreundliche Milchsäurebakterien.
Kimchi ist im Asiahandel oder Online erhältlich. Aber es lässt sich auch einfach selber zubereiten.
Bibim Guksu wird mit einem Topping aus eingelegtem Rettich (Danmuji), geröstetem Sesam, gehobelten Gurkenscheiben, Kimchi, Shisoblättern und einem wachsweich gekochten Ei perfekt.
User Kommentare