Bibimbap

Zutaten für 4 Portionen
Zutaten für die Fernbrake (Gosari)
100 | g | Fernbrake, getrocknet (Gosari) |
---|---|---|
1 | Stk | Knoblauchzehe, klein |
1 | TL | Sojasauce (Guk-Ganjang) |
1 | TL | Sesamöl |
Zutaten für den Klebreis
240 | g | Klebreis |
---|---|---|
360 | ml | Wasser |
Zutaten für die Gochujang-Sauce
1 | TL | Sesamsaat, hell |
---|---|---|
200 | g | Chilipaste, scharf (Gochujang) |
2 | EL | Reissirup |
2 | EL | Sesamöl, geröstet |
Zutaten für das Gemüse
350 | g | Daikon-Rettich oder weißer Rettich |
---|---|---|
250 | g | Möhren |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
3 | EL | Pflanzenöl |
200 | g | Spinat, jung |
0.5 | EL | Sesamsaat, hell |
0.5 | TL | Sesamsalz |
Zutaten für die Shiitake-Pilze
10 | Stk | Shiitake Pilze, getrocknet |
---|---|---|
1 | Stk | Knoblauchzehe |
2 | EL | Sojasauce (Guk-Ganjang) |
1 | TL | Zucker |
1 | EL | Sesamöl, geröstet |
Zutaten für die Noriblätter
3 | Bl | Nori-Algen |
---|---|---|
1 | Prise | Meersalz |
1 | TL | Pflanzenöl |
Zutaten für die Eierstreifen
3 | Stk | Eigelbe, Gr. M |
---|---|---|
2 | TL | Wasser |
1 | Prise | Salz |
0.5 | TL | Pflanzenöl |
Kategorien
Zeit
1700 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit 1650 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Vorbereitung Fernbrake (Adlerfarnspitzen):
- Die getrockneten Farnspitzen in einer Schüssel mit Wasser über Nacht einweichen lassen.
- Am nächsten Tag abgießen, in einen Topf mit frischem Wasser geben und bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten kochen. Dann in ein Sieb abgießen, kalt abschrecken und in etwa fingerlange Stücke schneiden.
- Nun den Knoblauch abziehen und fein hacken. Etwas Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Farnspitzen mit dem Knoblauch etwa 5 Minuten darin braten. Zuletzt mit der Sojasauce ablöschen, den Sesam untermischen und zur Seite stellen.
Zubereitung Klebreis:
- Den Reis in einen Topf geben, mit Wasser bedecken und mit kreisender Handbewegung waschen. Sobald das Wasser trüb ist, abgießen. Dann das frische Wasser zum Reis geben und waschen, bis das Wasser klar bleibt.
- Das Wasser abgießen, frisches Wasser auffüllen und den Reis 2 Stunden lang einweichen lassen.
- Nach Beendigung der Einweichzeit den Reis bei starker Hitze zum Kochen bringen. Die Hitze auf eine mittlere Temperatur reduzieren und etwa 25 Minuten lang zugedeckt köcheln lassen, bis der Reis das Wasser aufgesogen hat.
Zubereitung Gochujang-Sauce:
- Zuerst den Sesam in einer Pfanne ohne Fett 2-3 Minuten rösten und dann herausnehmen.
- In einer Schüssel die Chilipaste mit dem Reissirup, dem Sesamöl, etwas Wasser und der gerösteten Sesamsaat verrühren und in eine Servierschale füllen.
Zubereitung Gemüse:
- Den Spinat verlesen, waschen und in einem Sieb abtropfen lassen. Den Knoblauch abziehen und fein hacken. Dann die Sesamsaat in eine Pfanne ohne Fett geben und etwa 2-3 Minuten rösten.
- Nun 1/3 des Knoblauchs und den Spinat dazugeben, zudecken und den Spinat in etwa 3-4 Minuten zusammenfallen lassen. Mit etwas Sesamsalz würzen, etwas Sesamöl darüberträufeln und alles gut vermischen. Den Spinat zunächst zur Seite stellen.
- Den Rettich und die Möhren schälen, waschen und in streichholzdünne Streifen schneiden. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Rettich- und Möhrenstreifen darin getrennt voneinander mit jeweils der Hälfte Knoblauch jeweils 3 Minuten unter Rühren braten. Die Gemüsestreifen zuletzt mit Salz würzen und zur Seite stellen.
Zubereitung Shiitake-Pilze:
- Die getrockneten Pilze in warmem Wasser einlegen und etwa 20 Minuten einweichen lassen. Dann das Wasser abgießen, die Stiele der Pilze entfernen und die Hüte in feine Streifen schneiden.
- Den Knoblauch abziehen und fein hacken. Anschließend mit den Pilzen, der Sojasauce, dem Zucker und dem Sesamöl vermischen.
- Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen, die Pilzmischung hineingeben und etwa 5 Minuten braten. Dann herausnehmen und zur Seite stellen.
Zubereitung Nori-Algen:
Zubereitung Eierstreifen:
- Eine beschichtete Pfanne ganz dünn mit Öl auswischen und bei mittlerer Temperatur erhitzen. Das Eigelb mit etwas Wasser verquirlen, in die heiße Pfanne geben und die Pfanne so bewegen, dass sich das Eigelb gut und sehr dünn verteilt.
- Sobald das Ei nach etwa 2-3 Minuten stockt, die Pfanne vom Herd nehmen, das Ei leicht salzen und abkühlen lassen. Dann mit Hilfe eines Pfannenhebers aus der Pfanne auf ein Arbeitsbrett gleiten lassen und in etwa 1 cm breite Streifen schneiden.
Anrichten Bibimbap:
- Zunächst den heißen Reis in große Portionsschalen füllen. Die Toppings - Shiitake-Pilze, Spinat, Nori-Alge, Fernbrake, Rettich und Möhren - im Uhrzeiger darauf anrichten und die Ei-Streifen mittig platzieren.
- Die Gochujang-Sauce zum Bibimbap servieren und als Beilagen Kimchi, eingelegten Rettich und kleine Jeon reichen.
User Kommentare