Tteokbokki

Zutaten für 4 Portionen
3 | Stk | Frühlingszwiebeln |
---|
Zutaten für die Reiskuchen
2 | Tasse | Reismehl |
---|---|---|
0.5 | TL | Salz |
180 | ml | Wasser, kochend heiß |
1 | TL | Sesamöl |
1 | TL | Sesamöl, zum Bestreichen der Kuchen |
Zutaten für die Sauce
800 | ml | Wasser |
---|---|---|
14 | Stk | Sardellen, getrocknet, klein |
1 | Bl | Seetang (Kelp, 15x20 cm) |
80 | ml | Chilipaste, scharf (Gochujang) |
1 | EL | Chiliflocken |
1 | EL | Zucker |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
85 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Reiskuchen:
- Das Reismehl mit dem Salz in eine mikrowellengeeignete Schüssel geben. Das kochende Wasser schlückchenweise hinzufügen und mit einem Holzlöffel untermischen, bis das nasse Reismehl schwer vom Löffel fällt. Die Mischung darf also nicht zu flüssig werden.
- Die Schüssel so abdecken, dass noch ein kleiner Spalt offen bleibt und der Dampf entweichen kann. Dann in die Mikrowelle stellen und 2 Minuten garen.
- Die Schüssel danach herausnehmen, die Reismehlmischung durchrühren, erneut abdecken und für 2 weitere Minuten in die Mikrowelle stellen. Der Teig ist fertig, wenn er glasig und etwas durchscheinend ist.
- Ein Arbeitsbrett mit etwas Sesamöl einfetten, den Teig darauf geben und mit einem Holzstampfer oder einem Backholz schlagen, ausrollen, zusammendrücken und diesen Vorgang etwa 5 Minuten lang wiederholen, bis der Teig weich und elastisch ist.
- Den Teig in mehrere Portionen teilen, zu etwa 1 cm dicken Würsten formen und ganz leicht mit Sesamöl einölen. Anschließend jede Teigwurst schräg in etwa 3-4 cm große Stücke schneiden.
Zubereitung Tteokbokki:
- Die getrockneten Sardellen, den getrockneten Seetang und das Wasser in eine Pfanne geben und zum Kochen bringen. 1 Minute aufkochen und danach bei mittlerer Hitze 15 Minuten offen köcheln lassen.
- Währenddessen die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und schräg in Scheiben schneiden. Dann in einer kleinen Schüssel Chilipaste, Chiliflocken und Zucker mischen.
- Die Sardellen und den Seetang nach Beendigung der Kochzeit aus der Brühe fischen und entsorgen. Die Chilimischung einrühren, die Reiskuchen und 3/4 der Frühlingszwiebeln hinzufügen und alles zum Kochen bringen.
- Die Hitze etwas reduzieren und alles hin und wieder vorsichtig mit einem Holzlöffel umrühren. Jetzt noch etwa 13-15 Minuten köcheln lassen, bis die Reiskuchen weich sind und die Sauce sämig ist und glänzt.
- Zuletzt die restlichen Frühlingszwiebeln über die Tteokbokki streuen und servieren.
Tipps zum Rezept
Getrockneten Seetang und getrocknete Sardellen sind im Asiahandel oder online erhältlich.
In der koreanischen Küche werden gern hartgekochte, gepellte Eier mit in die Sauce gegeben, die dadurch einen wunderbar würzigen Geschmack erhalten. Wer es gerne fleischiger mag, kann auch Hähnchen oder Rindfleischstreifen hinzufügen.
Die Reiskuchen werden zusammen mit der Sauce in einem Topf gekocht. Es ist wichtig, die Hitze während des Kochens konstant zu halten und regelmäßig umzurühren, damit die Sauce nicht anbrennt und sich gut mit den Tteok vermischt.
Um die Sauce zu verfeinern und einen Umami-Geschmack zu erzeugen, kann eine kleine Menge Fischsauce oder Brühe aus getrocknetem Bonito (Fischflocken) hinzugefügt werden. Das verleiht dem Gericht eine tiefere, reichhaltigere Note.
Tteokbokki kann als Hauptgericht oder Snack serviert werden, häufig begleitet von anderen koreanischen Gerichten wie Kimchi, gebratenem Hähnchen oder Reis.
User Kommentare
Liest sich interessant, ich probiere gerne neue Rezepte aus. Dieses Gericht wird definitiv getestet!
Auf Kommentar antworten