Kimchi Hot Pot
Zutaten für 4 Portionen
Zutaten für die Brühe | ||
250 | g | Schweinebauch, roh, mager |
---|---|---|
0.5 | Stk | Gemüsezwiebel |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Stk | Ingwer, frisch, 6 cm |
2 | EL | Sonnenblumenöl |
1 | EL | Chiliflocken (Gochugaru) |
1 | TL | Zucker |
500 | ml | Fischbrühe, asiatisch (Dashi) |
400 | g | Kimchi, gut abgelagert |
Zutaten für die Einlage | ||
4 | Stk | Shiitake Pilze, frisch |
2 | Stk | Enoki-Pilze (im Büschel) |
200 | g | Tofu, fest |
2 | Stk | Frühlingszwiebeln |
Zutaten für die Schweineschwarten | ||
500 | g | Schweineschwarte |
2 | TL | Meersalz |
Rezept Zubereitung
Zubereitung Schweineschwarte:
- Die Schweineschwarte waschen, trocken tupfen und mit einer Schere in Streifen (etwa 8 x 2 cm) schneiden. Das Wasser (ohne Salz!) in einem Topf zum Kochen bringen, die Schwartenstreifen hineingeben und 20 Minuten garen.
- Den Backofen auf 220 °C Ober/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Nach Beendigung der Garzeit, die Schwarten abgießen, abtropfen lassen und trocken tupfen. Anschließend auf dem Blech verteilen und großzügig mit Meersalz würzen.
- Die Schwartenstücke auf der mittleren Schiene des heißen Backofens etwa 40-50 Minuten backen. Die Backofentür nicht öffnen, denn die Krusten spritzen sehr stark. Wenn sie schön braun und aufgepoppt sind, ganz vorsichtig aus dem Ofen nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Vorbereitung Einlage:
- Zuerst den Schweinebauch lauwarm abwaschen, trocken tupfen und in breite Streifen schneiden. Das Kimchi in mundgerechte Stücke schneiden und den Sud aufbewahren.
- Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen, der Länge nach teilen und schräg in etwa 3 cm lange Stücke schneiden. Die Pilze vom Wurzelstock schneiden und mit einem Tuch reinigen, nicht waschen!
- Die Stiele der Shiitake-Pilze abschneiden und größere Exemplare halbieren. Die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer schälen und fein hacken. Zuletzt den Tofu aus der Lake nehmen und in Scheiben schneiden.
Zubereitung Kimchi Hot Pot:
- Das Öl in einem schweren Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Schweinebauchstreifen von jeder Seite 2-3 Minuten scharf anbraten.
- Das Kimchi, die Zwiebel-, Knoblauch- und Ingwerwürfel sowie die Chiliflocken und den Zucker hinzufügen und alles unter Rühren etwa 10 Minuten braten.
- Nun den Kimchi-Sud und die Fischbrühe angießen und alles weitere 20 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen.
- Anschließend den Tofu, die Pilze und 3/4 der Frühlingszwiebeln dazugeben und den Eintopf weitere 5 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Zucker und Pfeffer abschmecken.
Anrichten:
- Die Schweinebauchscheiben aus der Brühe nehmen und auf vier Ttukbaegi (koreanische Tonschalen mit Deckel) oder große Suppenschalen verteilen.
- Den Tofu, die Pilze und das Kimchi ebenfalls aus der Brühe heben und kreisförmig in den Schalen anordnen.
- Dann die Brühe vorsichtig angießen und ein paar knusprige Schweineschwartenstücke auflegen. Zuletzt noch die restlichen Frühlingszwiebeln als Garnitur auflegen und den Kimchi Hot Pot mit gegartem Reis servieren.
Tipps zum Rezept
Egal ob fertig gekauft oder selbstgemacht: Wichtig ist, dass das Kimchi für dieses Rezept sehr gut abgelagert ist, damit das Gericht seinen vollen Geschmack entfalten kann.
Die Zubereitung der knusprigen Schweineschwarten lohnt sich nur in größerem Umfang, da der Backofen recht fettig wird. Übrig gebliebene Schweineschwarten sind aber ein leckerer Snack.
User Kommentare