Jjajangmyeon

Das Rezept streut Erbsen und Mais als Garnitur über die wirklich köstlichen Jjajangmyeon und macht das Schwarz damit etwas weniger dramatisch.

Jjajangmyeon

Bewertung: Ø 4,7 (71 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 EL Mais, Dose, abgetropft
2 EL TK-Erbsen, jung, aufgetaut

Zutaten für die Weizennudeln

450 g Asiatische Weizennudeln, frisch

Zutaten für die Bohnensauce

5 EL Koreanische schwarze Bohnenpaste (Chunjang)
250 g Schweinebauch
1 Stk Zucchino
100 g Weißkohl, geputzt
1 Stk Zwiebel
1 Stk Ingwer, frisch, 4 cm
2 TL Pflanzenöl
350 ml Wasser

Zutaten für die Speisestärke

1 EL Speiestärke
1 TL Zucker
2 EL Wasser
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

Zubereitung schwarze Bohnensauce:

  1. Zunächst den Schweinebauch lauwarm abspülen, mit Küchenpapier trocken tupfen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Den Weißkohl ebenfalls in kleine Stücke schneiden. Den Zucchino waschen, putzen und in Würfel schneiden. Die Zwiebel abziehen und klein würfeln. Zuletzt den Ingwer schälen und fein hacken.
  3. Anschließend eine gusseiserne Pfanne bei mittlerer Temperatur ohne Zugabe von Fett 2-3 Minuten erhitzen. Den Schweinebauch hineingeben und unter Wenden 5 Minuten scharf anbraten.
  4. Nun die Zucchini- und Zwiebelwürfel, den Weißkohl und den Ingwer zum Fleisch geben, alles gut vermischen und weitere 5-7 Minuten braten.
  5. Jetzt den Pfanneninhalt mit einem Kochlöffel zum Pfannenrand schieben und in die Mitte der Pfanne etwas Öl geben. Die schwarze Bohnenpaste in das Öl rühren und etwa 1 Minute anschwitzen lassen.
  6. Den Pfanneninhalt gut durchmischen, das Wasser hinzufügen und anschließend zugedeckt etwa 10 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen.
  7. Gegen Ende der Garzeit die Speisestärke mit etwas Zucker und Wasser glatt rühren und unter ständigem Rühren unter die schwarze Bohnensauce mischen.

Zubereitung Nudeln:

  1. Während die Sauce köchelt, reichlich Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen.
  2. Die frischen Weizennudeln hineingeben und in etwa 3 Minuten - oder nach Packungsanweisung - garen. Danach abgießen und kurz abtropfen lassen.

Anrichten:

  1. Die Nudeln auf vorgewärmte große Schalen verteilen und mit reichlich schwarzer Bohnensauce bedecken.
  2. Ein paar Maiskörner und junge Erbsen als Garnitur darüberstreuen und die Jjajangmyeon mit Essstäbchen servieren.

Tipps zum Rezept

Wenn Singles in Südkorea am Valentistag (14.2.) und am White Day (14.3.) leer ausgegangen ist, trösten sie sich am 14.4. mit einer Portion Jjangmyeon.

Ähnliche Rezepte

Samgyetang

Samgyetang

Wenn die Hundstage besonders heiß ausfallen, essen Koreaner gern Samgyetang. Die Gingseng-Hühnersuppe soll das beste Rezept für mehr Energie sein.

Sangchu ssam

Sangchu ssam

Das traditionelle Rezept füllt Fleisch, Gemüse und Reis in große Salatblätter und wickelt sie auf. Sangchu ssam sind würzig-scharfe, leckere Wraps.

Bibimbap

Bibimbap

Das Rezept für ein Bibimbap erfordert einige Vorbereitungen und Zeit. Aber zuletzt macht dieses köstliche Gericht Spaß und einfach glücklich.

Bindaetteok

Bindaetteok

Bindaetteok gehören zu den beliebtesten Streetfoods in Korea. Ein wandelbares Rezept, das im Ergebnis würzig, knusprig und einfach sehr lecker ist.

Kimchi Hot Pot

Kimchi Hot Pot

Dieser wohlschmeckende Eintopf ist eine Mischung aus Kimchi, Schweinefleisch, Tofu und Brühe. Ein einfaches Rezept aus der koreanischen Küche.

Bulgogi

Bulgogi

Traditionell wird Bulgogi über offenem Feuer zubereitet. Dieses Rezept setzt eine Grillpfanne dafür ein und das Ergebnis schmeckt ebenso köstlich.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte