Birnen einwecken

Wer Birnen einwecken möchte, braucht nicht viel. Reife Früchte sind die Basis und dieses Rezept ergänzt sie mit Wein, Zucker und ein paar Gewürzen.

Birnen einwecken Foto agneskantaruk / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,9 (23 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 kg Birnen, reif, fest, mittelgroß
1 Stk Zitrone (nur den Saft)
200 ml Weißwein, trocken
300 g Zucker
2 Stk Zimtstangen, in Stücke gebrochen
4 TL Gewürznelken
2 TL Einmach Hilfe
800 ml Wasser

Zeit

83 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 63 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Birnen einwecken beginnt mit gut gereinigten, mit kochendem Wasser ausgespülten Weck- oder Schraubgläsern.
  2. Anschließend eine große Schüssel mit Wasser füllen, die Zitrone auspressen, den Saft zum Wasser geben und unterrühren.
  3. Die Birnen waschen, trocken tupfen und die Stiele entfernen. Danach schälen, halbieren oder vierteln und dabei den Blütenansatz und die Kerngehäuse herausschneiden. Die Fruchtstücke danach sofort in das Zitronenwasser legen, damit sie nicht braun werden.
  4. Nun reichlich Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und eine Schüssel mit Eiswasser vorbereiten.
  5. Die Birnen in das kochende Wasser geben, 2 Minuten blanchieren und dann sofort im Eiswasser abschrecken. Danach gut abtropfen lassen und in 4 große, saubere Gläser einschichten.
  6. Für den Sud das Wasser mit dem Weißwein, dem Zucker, den Gewürznelken, dem Zimt und der Einmachhilfe in einen Topf geben, erhitzen und 1 Minute aufkochen lassen. Anschließend über die Birnen gießen und die Gläser sofort fest verschließen.
  7. Eine Fettpfanne im Backofen auf die 2. Schiene von unten einschieben und etwa 3 cm hoch mit Wasser füllen. Die Gläser auf die Fettpfanne stellen und den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze stellen.
  8. Sobald das Wasser in der Fettpfanne kocht, den Backofen ausschalten und die Gläser noch 45-60 Minuten darin stehen lassen. Dann herausnehmen, auf ein Küchentuch stellen, bis sie vollständig ausgekühlt sind.

Tipps zum Rezept

Die Gläser an einem dunklen, trockenen, kühlen Ort aufbewahren, dann halten sich die Birnen bis zu einem Jahr. Eingeweckte Birnen schmecken gut als Dessert zu Eis oder Kuchen.

Nährwert pro Portion

kcal
650
Fett
2,29 g
Eiweiß
3,13 g
Kohlenhydrate
145,61 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Birnenkuchen vom Blech

BIRNENKUCHEN VOM BLECH

Ganz schnell gelingt mit diesem Rezept ein saftiger, leckerer Birnenkuchen vom Blech, der immer gelingt und ganz leicht viele Abnehmer findet.

Birnen-Chutney

BIRNEN-CHUTNEY

Zu Geflügel oder Meeresfrüchten ist dieses Birnen-Chutney einfach nur köstlich. Das Bio-Rezept ist ganz einfach.

Birnenkompott mit Zimt

BIRNENKOMPOTT MIT ZIMT

Früher gab es häufig Birnenkompott mit Zimt als Nachtisch und auch heute schmeckt ein solches Kompott sehr gut zu vielen Süßspeisen. Es lohnt sich, dieses einfache Rezept einmal auszuprobieren.

Birnen-Quark-Auflauf

BIRNEN-QUARK-AUFLAUF

Amaretti und Birnen passen bei diesem herrlich duftendem Gericht perfekt zusammen. Birnen-Quark-Auflauf schmeckt einfach köstlich.

Birnen-Tarte

BIRNEN-TARTE

Das Rezept ist wie eine Komposition aus würzig, süß sowie saftig und das Ergebnis ist eine köstliche Birnen-Tarte, die das Highlight auf dem spätersommerlichen Kaffeetisch sein wird.

Birnen-Quark-Auflauf mit Zimt

BIRNEN-QUARK-AUFLAUF MIT ZIMT

Wenn dieser köstliche Birnen-Quark-Auflauf seinen Duft verbreitet, stellen sich kleine sowie große Naschkatzen sofort mit ihren Tellern an. Ein schönes Rezept, das stets gut ankommt.

User Kommentare