Blätterteigstangen mit Quark

Das Rezept für die leckeren Blätterteigstangen mit Quark gelingt einfach und schnell. Nach kurzer Zeit kommt das feine Gebäck duftend aus dem Ofen.

Blätterteigstangen mit Quark Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (28 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

0.5 Pk Vanillepuddingpulver
500 g Blätterteig, frisch, Kühlregal
1 Stk Eigelb, Gr. M

Zutaten für die Quarkmasse

1 Stk Ei, Gr. M
250 g Quark, Magerstufe
1 EL Zucker
2 EL Zitronensaft, frisch gepresst

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen und Backpapier auf ein Backblech legen.
  2. Danach den Quark von überschüssiger Flüssigkeit befreien. Dann mit dem Ei, dem Puddingpulver, dem Zitronensaft sowie dem Zucker in eine Schüssel geben und alles mit einem Handmixer cremig rühren.
  3. Anschließend den Blätterteig aus der Verpackung nehmen und auf einer sauberen Arbeitsfläche mit dem anhaftenden Backpapier entrollen.
  4. Eine Teighälfte mit der Quarkmasse bestreichen und dabei einen Rand von etwa 2-3 cm aussparen.
  5. Die andere Teighälfte darüberklappen, die Ränder leicht andrücken und den gefüllten Teig in 12 gleich breite Streifen schneiden.
  6. Jetzt jeden Streifen an den Enden fassen, gegeneinander drehen, so dass sie eine Spiralform annehmen. Danach in der Mitte halbieren und mit etwas Abstand zueinander auf das vorbereitete Backblech legen.
  7. Im Anschluss daran die Quarkstangen mit dem verquirlten Eigelb bestreichen und das Backblech im heißen Backofen auf die mittlere Schiene schieben.
  8. Die Blätterteigstangen mit Quark etwa 20 Minuten backen und vor dem Seriveren auf einem Gitter abkühlen lassen

Tipps zum Rezept

Der frische Blätterteig darf weder verknetet noch ausgerollt werden, weil sonst seine feinen Schichten verkleben und nicht aufgehen können.

Wer mag, kann unter die Quarkfüllung noch in warmem Wasser oder in Rum eingeweichte, dann gut abgetropfte Rosinen untermischen.

Zum Schneiden der Streifen ein scharfes Messer oder einen guten Pizzaroller verwenden, weil ein stumpfer Gegenstand ebenfalls die Schichten an den Schnittstellen verkleben würde.

Die fertigen Blätterteigstangen nach dem Auskühlen mit gesiebtem Puderzucker bestreuen.

Nährwert pro Portion

kcal
438
Fett
29,18 g
Eiweiß
12,22 g
Kohlenhydrate
32,74 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Apfeltaschen mit Blätterteig

APFELTASCHEN MIT BLÄTTERTEIG

Selbstgemachte Apfeltaschen mit Blätterteig und Zimt schmecken himmlisch. Mit fertigem Blätterteig sind diese Köstlichkeiten schnell zubereitet.

Marmeladentaschen

MARMELADENTASCHEN

Ein tolles Rezept aus Omas Kochbuch sind diese Marmeladentaschen aus Quarkteig und einer fruchtigen Füllung. Einfach zu backen und einfach ein Traum!

Saftige Amerikaner mit Puddingpulver

SAFTIGE AMERIKANER MIT PUDDINGPULVER

Die leckeren Gebäckstücke vom Blech sind schnell gemacht und vor allem bei Kindern heiß begehrt. Hier das Rezept für zuckersüße Amerikaner.

Quarkkrapfen ohne Hefe

QUARKKRAPFEN OHNE HEFE

Diese saftigen Quarkkrapfen ohne Hefe sind schnell und ohne viel Aufwand zubereitet. Hier das Rezept für das beliebte Schmalzgebäck.

Schmalzgebäck

SCHMALZGEBÄCK

Auf jeder Kirmes ist Schmalzgebäck heiß beliebt. Mit diesem Rezept kann das köstliche Gebäck einfach zuhause selbst hergestellt und genossen werden.

Faschingskrapfen mit Vanillefüllung

FASCHINGSKRAPFEN MIT VANILLEFÜLLUNG

In der 5. Jahreszeit haben die Faschingskrapfen mit Vanillefüllung Saison. Mit diesem Rezept gelingen die runden Köstlichkeiten.

User Kommentare