Blumenkohlsalat

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Blumenkohl |
---|---|---|
0.5 | Bund | Petersilie, zum Garnieren |
1 | Stk | Zwiebel, mittelgroß |
Zutaten für das Salatdressing
2 | EL | Weinessig |
---|---|---|
4 | EL | Olivenöl |
1 | TL | Salz |
1 | TL | Zucker |
1 | Prise | Pfeffer, aus der Mühle |
Zeit
40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Blumenkohl putzen, den Strunk entfernen und den Kopf in Röschen teilen. Die Röschen waschen und größere Exemplare mit einem scharfen Messer halbieren.
- Anschließend einen Topf mit Salzwasser füllen und zum Kochen bringen. Die Blumenkohlröschen hineingeben, die Hitze zurückschalten und en Kohl etwa 5 Minuten blanchieren.
- Den Blumenkohl in ein Sieb abgießen und etwa 200 ml Kochwasser auffangen. Die Röschen eiskalt abschrecken und abtropfen lassen.
- Nun die Zwiebel schälen, fein würfeln und mit dem Blumenkohl in eine Schüssel geben.
- Für das Salatdressing das aufgefangene Kochwasser mit Essig, Olivenöl, Salz, Pfeffer und Zucker mischen und über das Gemüse geben.
- Den Blumenkohlsalat für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen und vor dem Servieren mit frisch gehackter Petersilie garnieren.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Blumenkohl ist sehr gesund, denn er enthält viele Vitamine, Mineral- und Ballaststoffe. Beim Einkauf sollten seine Blätter saftig und grün sein und der Kopf selbst darf keine schwarzen Verfärbungen (Pilzbefall) aufweisen.
Etwas Milch oder Zitronensaft im Kochwasser sorgt dafür, dass der Blumenkohl seine schöne weiße Farbe behält.
Wer auf Variationen beim Dressing Wert legt, würzt mit Sriracha, Sojasauce, Ingwer, Limettensaft und süßer Chilisauce für einen asiatischen Touch.
User Kommentare
Der klassische Blumenkohlsalat. Ich nehme allerdings Sonnenblumenöl statt Olivenöl und bestreue den Salat anschließend mit Schnittlauchröllchen.
Auf Kommentar antworten