Veganer Reissalat

Dieser Vegane Reissalat bereichert die Sammlung der Salat-Rezepte, denn er ist leicht, gesund, schmeckt gut und ist einfach in der Zubereitung.

Veganer Reissalat Foto GuteKueche

Bewertung: Ø 4,4 (969 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Paprikaschote, rot
150 g Cashewnüsse
3 Stk Zwiebel, klein
2 Stk Knoblauchzehen
0.5 Bund Petersilie, fein gehackt
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zutaten für den Reis

1 Tasse Reis
1 Prise Salz
2 Tasse Wasser

Zutaten für das Dressing

1 Stk Zitrone, nur den Saft
1 Schuss Öl
6 EL Sojasauce
125 ml Wasser
1 TL Salz
1 TL Zucker

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Reis gründlich waschen, anschließend in einen Topf geben, mit dem frischem Wasser aufgießen, das Salz hinzufügen und alles zum Kochen bringen.
  2. Nach dem Aufkochen den Reis ca. 20 Minuten bei schwacher Hitze garen und danach zugedeckt quellen und auskühlen lassen.
  3. In der Zwischenzeit die Paprikaschote waschen, entkernen und würfelig schneiden.
  4. Die Cashewkerne grob hacken. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein hacken.
  5. Für das Dressing das Öl, die Sojasauce, das Wasser und den Zitronensaft in einer großen Schüssel verrühren und mit Salz und Zucker abschmecken.
  6. Nun den ausgekühlten Reis dazugeben, die Paprikawürfel, die Nüsse sowie die Zwiebel- und Knoblauchwürfel hinzufügen und alles mit dem Dressing vermengen.
  7. Vor dem Servieren die gehackte Petersilie unter den veganen Reissalat ziehen, nochmals abschmecken und servieren.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Jasminreis, Naturreis, Wildreis, Brauner und Schwarzer Reis, Langkorn- und Basmati-Reis - sie alle können für diesen Salat verwendet werden. Reis ist sättigend und glutenfrei, aber wirklich gesund sind lediglich Wildreis, Brauner und Schwarzer Reis sowie Basmati-Reis.

Beim Waschen wird die Stärke aus dem Reis entfernt, die nur für klebrigen Reis benötigt wird. Doch für den Salat soll der Reis schön locker sein. Dafür den Reis in eine Schüssel mit kaltem Wasser bedecken, mit den Händen durchmischen, bis das Wasser milchig wird. Diesen Vorgang wiederholen bis das Wasser klar bleibt.

Die Cashewkerne schmecken noch nussiger, wenn sie vor dem Hacken in einer beschichteten Pfanne - ohne Zugabe von Fett - 1-2 Minuten angeröstet werden.

Bei diesem Salat darf es bunt zugehen, denn auch blanchierte Erbsen und Brokkoliröschen, Mais, Kichererbsen und Tomaten bringen beispielsweise Abwechslung hinein.

Nährwert pro Portion

kcal
504
Fett
24,44 g
Eiweiß
17,21 g
Kohlenhydrate
53,14 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nacho-Salat

NACHO-SALAT

Dieser mexikanische Nacho-Salat darf auf keiner Party fehlen. Dieser wird mit Hackfleisch, Mais, Bohnen, Käse und natürlich Nachos zubereitet.

Möhrensalat mit Apfel

MÖHRENSALAT MIT APFEL

Der Möhrensalat mit Apfel ist eine wahre Vitaminbombe. Besonders in der kalten Jahreszeit versorgt uns dieses Rezept mit frischen, gesunden Zutaten.

Blumenkohlsalat

BLUMENKOHLSALAT

Wer Blumenkohl langweilig findet, hat dieses Rezept für einen schmackhaften Blumenkohlsalat bestimmt noch nicht probiert.

Gurkensalat mit Sahne

GURKENSALAT MIT SAHNE

Ein leckerer Gurkensalat mit Sahne schmeckt als Beilage einfach köstlich und ist nach diesem einfachem Rezept schnell und unkompliziert zuzubereiten.

Gurkensalat

GURKENSALAT

Hier ein einfaches Rezept für einen leckeren Gurkensalat in Essig-Joghurt-Sauce. Eine schmackhafte Beilage für viele Gerichte.

Über-Nacht-Salat

ÜBER-NACHT-SALAT

Der Über-Nacht-Salat ist eine gelingsichere Beilage für die nächste Party. Das Rezept lässt sich prima am Vortag auch für viele Personen vorbereiten.

User Kommentare