Bordelaise Topping

Zutaten für 4 Portionen
3 | Stk | Frühlingszwiebeln |
---|---|---|
50 | g | Butter |
150 | g | Semmelbrösel, Paniermehl |
2 | EL | Zitronensaft |
1 | TL | Kräuter der Provence |
1 | TL | Ahornsirup |
0.5 | TL | Pfeffer, schwarz |
0.5 | TL | Salz |
1 | EL | Senf, mittelscharf |
0.5 | TL | Koriander, gemahlen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
10 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst die Frühlingszwiebeln waschen und in schmale Scheiben schneiden, sowohl den weißen, als auch den grünen Teil. Die so entstandenen Ringe erneut zu längs zu Halbkreisen halbieren.
- Anschließend Butter in einer Pfanne bei geringer Hitze weich werden lassen, die Frühlingszwiebeln, sowie Semmelbrösel hinzugeben und vermengen bis eine sämig grobe Konsistenz entsteht.
- Danach mit Zitronensaft, Senf, Pfeffer, Salz, Koriander, Ahornsirup sowie Kräutern der Provence würzen und erneut vermengen.
- Das herzhafte Bordelaise Topping nun auf dem Auflauf (oder dem jeweils auserwählten Gericht) verteilen. Je länger es im Ofen bäckt, desto knuspriger wird die Kruste.
Tipps zum Rezept
Selbstgemachte Bordelaise ist selten. Dieses Rezept kann ein echter Hingucker sein, wenn Gäste bekocht werden, da die meisten Bordelaise nur vom Schlemmerfilet aus dem Kühlregal kennen.
Je nach Geschmack und Gericht kann das Topping auch ohne Frühlingszwiebeln oder mit anderen Kräutern wie Schnittlauch, Thymian oder Rosmarin zubereitet werden.
Besonders gut passt das Topping zu Fischfilets, auf Schweinemedaillons oder für verschiedene Aufläufe, wie zum Beispiel mit Kürbis oder Brokkoli.
User Kommentare