Bozener Crostai

Die Bozener Crostai passen sehr gut in die Vorweihnachts- und Weihnachtszeit. Mit diesem Rezept schmeckt das Gebäck so lecker wie vom Weihnachtsmarkt.

Bozener Crostai Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 6 Portionen

400 g Weizenmehl
4 EL Puderzucker, gesiebt
500 ml Rapsöl
2 cl Grappa
125 ml Milch
2 Stk Eier, Gr. M
30 g Butter, weich
1 Prise Salz
50 g Zucker
2 EL Mehl, für die Arbeitsfläche

Zeit

36 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 16 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Mehl mit dem Backpulver, dem Zucker, dem Salz und der weichen Butter in eine Rührschüssel geben.
  2. Die Eier, die Milch und den Grappa hinzufügen und alle Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten.
  3. Eine Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen und den Teig darauf etwa 4 mm dünn ausrollen. Anschließend mit einem Teigrad Rauten (Kantenlänge etwa 4 cm) ausschneiden.
  4. Das Rapsöl in einem weiten Topf (oder einer Fritteuse) auf 170 °C erhitzen. Das Öl hat die richtige Temperatur erreicht, wenn an einem hineingehaltenen Holzkochlöffelstiel kleine Bläschen aufsteigen.
  5. Die Teig-Rauten portionsweise in das heiße Öl geben und jeweils etwa 4 Minuten frittieren. Dann vorsichtig wenden und weitere 4 Minuten frittieren, bis die Bozener Crostai goldbraun sind.
  6. Nun das Schmalzgebäck mit einer Schaumkelle aus dem Öl heben und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  7. Vor dem Servieren dick mit Puderzucker bestreuen und möglichst warm genießen.

Nährwert pro Portion

kcal
1.063
Fett
83,43 g
Eiweiß
10,00 g
Kohlenhydrate
67,78 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Quarkbällchen

QUARKBÄLLCHEN

Süße, knusprige Quarkbällchen mag jeder und weil das Rezept so schnell ist, sollte ab sofort mindestens einmal die Woche Quarkbällchen-Tag sein.

Püfferkes

PÜFFERKES

Püfferkes sind Krapfen aus Quarkteig, die durch Rosinen saftig und gleichzeitig knusprig sind. Ein willkommenes Rezept in der kalten Jahreszeit.

Zimtbällchen

ZIMTBÄLLCHEN

Wie wäre es mit diesen leckeren Zimtbällchen zum Kaffee oder Tee? Das Rezept benötigt zwar etwas Zeit, aber das Ergebnis ist die Mühe wert.

Gemüse im Bierteig

GEMÜSE IM BIERTEIG

Gemüse im Bierteig ist ein leckerer Snack, der schnell und unkompliziert zubereitet werden kann. Hier das einfache Rezept.

Brokkoli-Tempura

BROKKOLI-TEMPURA

Tempura heißt in Japan alles, was in Teig knusprig ausgebacken wird. Das Rezept für Brokkoli-Tempura zeigt die einfache Zubereitung der Leckerbissen.

Rheinische Krapfen

RHEINISCHE KRAPFEN

Kölle Alaaf, Helau und Rheinische Krapfen sind im Karneval unzertrennlich. Die köstlichen Bällchen sind mit diesem Rezept leicht nachzubacken.

User Kommentare