Bremer Apfelsuppe

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Äpfel, säuerliche Sorte |
---|---|---|
0.5 | l | Wasser |
2 | EL | Speisestärke |
80 | g | Zucker |
1 | Stk | Zitrone, Bio, Saft davon |
60 | g | Rosinen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Äpfel waschen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Dann die Apfelstücke zusammen mit dem Wasser in einen Topf geben und für ca. 15 Minuten weich kochen lassen.
- Anschließend die gekochten Äpfel mit der Flüssigkeit durch ein Sieb in einen anderen Topf streichen und aufkochen.
- Zwischenzeitlich die Speisestärke mit etwas Wasser glatt rühren, in die kochende Suppe gießen und unter Rühren für ca. 5 Minuten andicken lassen.
- Zuletzt die Rosinen zur Bremer Apfelsuppe geben, weitere 10 Minuten leise köcheln lassen und mit Zucker und Zitronensaft abschmecken.
Tipps zum Rezept
Zu dieser erfrischenden Suppe schmecken Klüüten - kleine Klößchen - sehr fein.
Für die Suppe eignen sich süß-säuerliche Apfelsorten wie Boskoop oder Elstar. Sie bringen eine angenehme Frische in das Rezept.
Ein Stück frischer Ingwer oder eine Prise Zimt gibt eine würzige Note und harmoniert gut mit den Äpfeln.
Etwas Apfelsaft oder Weißwein kann die Suppe zusätzlich abrunden und für eine leichte Säure sorgen.
Die Suppe in vorgewärmten Schalen servieren und mit frischen Apfelspalten oder Minzblättern garnieren.
User Kommentare