Bremer Hühnersuppe

Zutaten für 6 Portionen
2 | l | Wasser |
---|---|---|
1 | Bund | Suppengrün, groß |
1 | Stk | Zwiebel, groß |
1 | Stk | Suppenhuhn, ca. 1,5 kg |
50 | g | Langkornreis |
2 | EL | Petersilie, gehackt |
2 | TL | Salz |
Zeit
150 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst einen großen Topf mit Wasser füllen und zum Kochen bringen. Zwischenzeitlich das Suppengemüse vorbereiten.
- Den Sellerie und die Möhren schälen, waschen und würfeln. Dann den Lauch putzen, gründlich waschen und in Ringe schneiden. Zuletzt die Zwiebel abziehen und ebenfalls in Würfel schneiden.
- Anschließend das Suppenhuhn mit den Innereien - Herz, Magen - sowie dem Hals unter kaltem Wasser abspülen und dann in das kochende Wasser geben. Das Salz hinzufügen, alles zum Kochen bringen und abschäumen.
- Nun das vorbereitete Suppengrün und die Zwiebel zur Suppe geben und die Suppe - ohne Deckel - bei niedriger Hitze ca. 90 Minuten köcheln lassen. Danach das Huhn aus der Brühe heben und die Brühe durch ein Sieb in einen anderen Topf umgießen.
- Währenddessen Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, den Reis hinein geben, kurz aufkochen und danach ca. 20 Minuten bei niedriger Hitze quellen lassen. Dann in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.
- Die Brühe mit Salz würzen. Die Haut vom Huhn entfernen und das Fleisch von den Knochen lösen. Danach in kleine Stücke schneiden und mit dem gekochten Reis in die Brühe geben. Die Bremer Hühnersuppe mit der Petersilie bestreuen und servieren.
User Kommentare
Eine Hühnersuppe schmeckt immer gut. Was jetzt aber die „Bremer“ Suppe ausmacht weiß ich nicht, so eine Suppe wird im ganzen Land gekocht. Was man noch zugeben kann ist ein guter Spritzer Zitronensaft bevor die Suppe serviert wird.
Auf Kommentar antworten