Bremer Wildente

Zutaten für 2 Portionen
1 | Stk | Wildente, frisch, küchenfertig |
---|---|---|
125 | g | Räucherspeck, in Scheiben |
0.5 | TL | Salz |
1 | Bch | Pfeffer, schwarz, gemahlen |
2 | EL | Butter |
4 | Schb | Weißbrot |
120 | g | Weintrauben, kernlos, klein |
125 | ml | Saure Sahne |
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Danach die küchenfertig vorbereitete Wildente kalt abspülen und trocken tupfen. Dann die Butter in einer Kasserolle erhitzen und die Ente darin in ca. 10 Minuten ringsum anbraten.
- Die Ente anschließend mit Salz und Pfeffer würzen, aus der Kasserolle nehmen und mit den Räucherspeckscheiben umwickeln. Dann zurück in den Bräter legen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene ca. 30 Minuten braten. Dabei hin und wieder mit der Bratbutter übergießen.
- Nun die fertig gebratene Ente halbieren und entbeinen. Das Fleisch von Brust und Schenkeln in Scheiben schneiden. Die Trauben kurz im Bratfett schwenken und im Ofen warm halten.
- Die saure Sahne zum Bratfett geben und durchrühren. Danach das Weißbrot rösten und mit dem Entenfleisch belegen.
- Die warmen Trauben über der Bremer Wildente verteilen. Zuletzt mit den Speckscheiben garnieren und mit der Sauce servieren.
Tipps zum Rezept
Der Kauf einer Wildente ist Vertrauenssache, deshalb direkt beim Jäger oder im Wildfachhandel bestellen.
User Kommentare