Bremer Wildsuppe

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Hasenklein, mit Knochen |
---|---|---|
20 | g | Butter |
1 | Stk | Zwiebel |
1.5 | l | Wasser |
1 | Bund | Suppengrün |
Zutaten für die Mehlschwitze
2 | EL | Butter |
---|---|---|
2 | EL | Mehl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, gemahlen |
1 | Prise | Zucker |
1 | gl | Rotwein, kräftig |
Zeit
200 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 170 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst das Hasenklein - oder auch anderes Wildfleisch - kalt abspülen und klein schneiden. Größere Knochen gegebenenfalls klein hacken.
- Danach das Suppengemüse putzen bzw. schälen, waschen und würfeln. Die Zwiebel abziehen und ebenfalls in Würfel schneiden.
- Anschließend die Butter in einem großen Topf erhitzen und das Fleisch, die Knochen, das Suppengemüse sowie die Zwiebelwürfel darin ca. 10 Minuten kräftig anbraten. Dabei immer wieder umrühren und sobald alles Farbe angenommen hat, das Wasser hinzu gießen.
- Den Topfinhalt bei niedriger Hitze ca. 2,5 Stunden leise köcheln lassen. Dann das Fleisch und die Knochen heraus nehmen, das Fleisch von den Knochen lösen und die Knochen entsorgen. Die Wildbrühe durch ein Sieb in einen Topf abgießen.
- Nun die Butter in einem Topf erhitzen, das Mehl darüber stäuben und ca. 3 Minuten lang anschwitzen. Danach die Wildbrühe dazu geben und unter ständigem Rühren ca. 5 Minuten lang kochen.
- Zuletzt das kleingeschnittene Fleisch in die Bremer Wildsuppe geben, mit Salz, Pfeffer, Zucker und Rotwein abschmecken und servieren.
Tipps zum Rezept
Als Garnitur für die Suppe eignet sich ein kleiner Klecks geschlagene Sahne oder Crème fraîche und ein paar Thymianblättchen.
User Kommentare