Brombeer-Apfel-Marmelade

Zutaten für 5 Portionen
700 | g | Äpfel, aromatisch (560 g netto) |
---|---|---|
400 | g | Brombeeren |
1 | Stk | Zitrone |
1 | kg | Gelierzucker 1:1 |
Kategorien
Zeit
209 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 189 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Brombeeren verlesen, kurz waschen und gut abtropfen lassen.
- Dann die Zitrone halbieren und den Saft auspressen. Die Äpfel waschen, schälen, vierteln und die Kerngehäuse entfernen. Anschließend das benötigte Apfelfruchtfleisch abwiegen und grob raspeln.
- Die Apfelraspel in einen großen Kochtopf geben und sofort mit dem Zitronensaft vermischen.
- Die abgetropften Brombeeren entkelchen und dann zu den Äpfeln geben. Den Gelierzucker hinzufügen, gründlich untermischen und die Frucht-Zuckermasse etwa 3 Stunden zugedeckt durchziehen lassen.
- Anschließend den Topf auf den Herd stellen und die Masse langsam zum Kochen bringen. Dabei mit einem Holzkochlöffel immer wieder umrühren, damit nichts ansetzt.
- Sobald die Masse kocht, weitere 4 Minuten sprudelnd kochen lassen und ständig durchrühren.
- Zuletzt die heiße Brombeer-Apfel-Marmelade in saubere Schraubgläser füllen, fest verschließen und für 5 Minuten auf den Kopf stellen. Danach wieder umdrehen und auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Aromatische, leicht säuerliche Äpfel mit einem festen Fruchtfleisch sind perfekt für dieses Rezept. Hier stehen beispielsweise die Sorten Boskoop, Idared, Jonagold, Elstar Wellant, Red Delicious, Braeburn und Cox-Orange zur Wahl.
Da das Verhältnis von Frucht und Gelierzucker stimmen muss, sollten für den Fall, dass nicht alle Apfel einwandfrei sind oder zu dick geschält wurden, vorsichtshalber 1-2 Apfel mehr eingeplant werden.
Äpfel und Brombeeren enthalten zwar von Natur aus viel Pektin, dennoch sollte gegen Ende der Kochzeit zur Sicherheit eine Gelierprobe durchgeführt werden.
User Kommentare