Buttermilchsuppe

Zutaten für 4 Portionen
2 | EL | Butter |
---|---|---|
3 | EL | Weizenmehl, Type 405 |
1 | l | Vollmilch |
700 | ml | Buttermilch |
150 | g | Saure Sahne |
0.5 | TL | Salz |
0.5 | TL | Pfeffer, weiß, frisch gemahlen |
4 | Schb | Brot, frisch |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Butter in einem Topf zerlassen, dann das Mehl darüberstäuben und unter ständigem Rühren hellbraun anschwitzen lassen.
- Anschließend die Milch langsam nach und nach dazugießen und dabei ständig weiterrühren, damit keine Klümpchen bleiben.
- Als Nächstes die Buttermilch mit einem Schneebesen kräftig unterschlagen und die saure Sahne hinzufügen.
- Die Suppe nun etwa 35-45 Minuten bei mäßiger Hitze leise köcheln lassen und dabei immer wieder umrühren, bis sie sämig geworden ist.
- Zum Schluss die Buttermilchsuppe mit Salz sowie Pfeffer abschmecken, in Suppentassen füllen und mit frischem Brot servieren.
Tipps zum Rezept
Die Buttermilchsuppe vor dem Servieren mit fein gehackter, glatter Petersilie bestreuen.
In ländlichen Gegenden wurde die Suppe entweder mit knusprigen Brotcroûtons serviert oder es wurden als sättigende Einlage kleine Pellkartoffeln dazu gereicht.
Im Sommer schmeckt diese Suppe auch kalt sehr gut. Nach der Zubereitung abkühlen lassen und dann zum Auskühlen in den Kühlschrank stellen. Vor dem Servieren reichlich frische, fein gehackte Kräuter wie Schnittlauch, Petersilie, Pimpernelle, Sauerampfer, Kresse oder Dill unterrühren.
User Kommentare