Champignons mit Schinkenfüllung

Zutaten für 2 Portionen
400 | g | Champignons, groß |
---|---|---|
1 | EL | Olivenöl, für die Form |
Zutaten für die Füllung
75 | g | Katenschinken, fein gewürfelt |
---|---|---|
1 | Bch | Crème fraîche |
1 | Stk | Zwiebel |
2 | Schb | Gouda |
1 | Prise | Salz |
0.5 | TL | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | EL | Olivenöl |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform mit Olivenöl ausfetten.
- Dann die Champignons mit Küchenpapier gründlich säubern, die Stiele herausbrechen und zur Seite legen. Die Champignonköpfe anschließend - mit der Öffnung nach oben - nebeneinander in die vorbereitete Auflaufform setzen.
- Nun das trockene Ende der Pilzstiele entfernen und den Rest der Stiele sehr fein würfeln. Danach die Zwiebel abziehen und ebenfalls sehr fein würfeln.
- Jetzt das Olivenöl in einer beschichtete Pfanne erhitzen, die zerkleinerten Champignonstiele hineingeben, etwa 5 Minuten braten und dabei immer wieder umrühren, damit die Feuchtigkeit verdampft.
- Als Nächstes den gewürfelten Katenschinken sowie die Zwiebelwürfel mit in die heiße Pfanne geben und alles weitere 5 Minuten braten, bis die Zwiebeln glasig und die Schinkenwürfel leicht knusprig sind.
- Im Anschluss daran die Pfanne vom Herd nehmen, die Crème fraîche untermischen und mit Salz sowie Pfeffer würzen.
- Die Füllung in die Champignonköpfe geben. Dann den Gouda in passende Stücke schneiden und die gefüllten Pilzköpfen damit belegen.
- Zum Schluss die Auflaufform im heißen Backofen auf die mittlere Schiene schieben und die Champignons mit Schinkenfüllung etwa 20 Minuten lang backen, bis der Käse leicht gebräunt ist.
Tipps zum Rezept
Am besten nach Riesenchampignons oder Portobellos Ausschau halten. Sie sind schön festfleischig und so groß, dass sie der Füllung reichlich Platz bieten.
Champignons wachsen auf Substrat, sind also nie sehr schmutzig. Die Säuberung mit Küchenpapier reicht meist aus, denn die Pilze sollten nicht gewaschen werden, damit sie sich nicht vollsaugen und ihr Aroma verlieren. Sind die Köpfe mit Substrat verschmiert, ihre Haut einfach komplett abziehen.
Wer sich einen etwas milderen Geschmack wünscht, ersetzt den recht würzigen Gouda durch Butterkäse oder Raclettekäse.
Zu den gefüllten Champignons ein Stück knuspriges Baguette oder Knoblauchbaguette reichen.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Weißweine wie Weißburgunder, Silvaner, Müller-Thurgau oder Gutedel harmonieren sehr gut mit gefüllten Champignons. Denn da die Pilze aufgrund der Füllung kräftig-würzig schmecken, sind eher verhaltene, leichte Weine mit wenig Säure, feiner Frucht und Würze ideale Begleiter.
User Kommentare