Schweinefilet in Pilzsoße

Das Schweinefilet in Pilzsoße ist ein feines Gericht. Das Rezept gibt der Soße mit frischen Champignons und Pfifferlingen eine besondere Note.

Schweinefilet in Pilzsoße Foto dar19.30 / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (1.185 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

150 g Champignons
1 Bund Petersilie
0.5 TL Paprikapulver, edelsüss
0.5 TL Salz und Pfeffer
1 EL Speisestärke
100 ml Weißwein
100 ml Wasser
700 g Schweinefilet (Fischerl)
100 g Schalotten
1 Bch Schlagsahne
150 g Pfifferlinge
1 Schuss Olivenöl

Zeit

44 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 14 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Schweinefilet waschen, trocken tupfen und von Sehnen und Fett befreien. Dann in ca. 3 cm dicke Medaillons schneiden und diese mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
  2. Danach die Champignons abreiben und in Scheiben schneiden, die Pfifferlinge putzen und - je nach Größe - halbieren. Die Schalotten schälen und fein würfeln.
  3. Nun das Öl in einer weiten Pfanne erhitzen und die Schalottenwürfel darin 2-3 Minuten anschwitzen. Die Pilze hinzufügen und unter Wenden etwa 5-6 gut anbraten.
  4. In einer zweiten Pfanne etwas Öl erhitzen, die Schweinemedaillons darin ca. 3 Minuten pro Seite scharf anbraten, dann herausnehmen und warm stellen.
  5. Den Bratenfond mit dem Wasser ablöschen, den Weißwein mit der Speisestärke verquirlen, in die Soße einrühren und kurz köcheln lassen. Anschließend die Sahne dazugeben, die Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken und ca. 2 Minuten unter ständigem Rühren köcheln lassen.
  6. Zuletzt die Pilze sowie die Schweinemedaillons in die Soße geben und erhitzen, jedoch nicht mehr kochen.
  7. Währenddessen die Petersilie waschen, trocken schütteln, fein schneiden und nach dem Anrichten über das Schweinefilet in Pilzsoße streuen.

Tipps zum Rezept

Beim Einkauf Schweinefleisch in Bio-Qualität den Vorzug geben, auf eine rosarote Farbe und auf einen neutralen Geruch achten. Das Fleisch soll feinfaserig, weich und nur leicht mit Fett durchzogen sein.

Das Schweinefilet wird in den Filetkopf (das breite Ende, perfekt für Medaillons), das Mittelstück und die Spitze (fein für Geschnetzeltes) unterteilt. Die Medaillons nur kurz scharf anbraten, da sie später in der Soße noch nachziehen.

Es reicht aus, die Pilze mit einem kleinen Messer, einem Pinsel und einem Tuch zu säubern. Möglichst nicht waschen, da sie sich sonst mit Wasser vollsaugen und an Geschmack verlieren. Außerhalb der Saison können die Pfifferlinge auch gut durch Kräuterseitlinge oder getrocknete Steinpilze ersetzt werden.

Zu diesem Gericht passen Spätzle aus dem Kühlregal, Salzkartoffeln, aber auch selbstgemachte Semmelknödel sehr gut.

Nährwert pro Portion

kcal
470
Fett
30,08 g
Eiweiß
46,61 g
Kohlenhydrate
6,52 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Das zarte Fleisch, Sahne und Weißwein in der Soße verlangen nach einer feinen Begleitung. In erster Linie wären dies trockene bis halbtrockene Weißweine.

Auch ein leichter Spätburgunder erfüllt die Voraussetzungen für den Genuss.

ÄHNLICHE REZEPTE

Bandnudeln mit Champignons

BANDNUDELN MIT CHAMPIGNONS

Besonders nach Feierabend sind Rezepte gefragt, die schnell zubereitet und lecker sind. Wie das für diese cremigen Bandnudeln mit Champignons.

Ofenchampignons

OFENCHAMPIGNONS

Diese Ofenchampignons mit Petersilie und Knoblauch sind einfach lecker und dieses Rezept lässt weder Fleisch noch Beilagen vermissen.

Schinken-Champignon-Sauce

SCHINKEN-CHAMPIGNON-SAUCE

Mit diesem Rezept lässt sich eine leckere Schinken-Champignon-Sauce schnell und einfach zubereiten und es werden nur wenige Zutaten benötigt.

Gegrillte Champignons

GEGRILLTE CHAMPIGNONS

Dieses Rezept für gegrillte Champignons ist einfach und schnell nachzumachen. Zudem schmecken die Champignons köstlich - solo und als Beilage.

Gebratene Champignons

GEBRATENE CHAMPIGNONS

Das perfekte Beilagen-Rezept zu Steaks sind diese Gebratenen Champignons, die nicht nur köstlich, sondern auch schnell und einfach zubereitet sind.

Käsesuppe mit Hackfleisch

KÄSESUPPE MIT HACKFLEISCH

Das einfache Rezept für diese köstliche Käsesuppe ist ideal für Gäste. Sie wird mit Lauch, Hackfleisch, Champignons und natürlich Käse zubereitet und ist überaus schmackhaft.

User Kommentare

il-gatto-nero

Ich verwende hierfür keine zwei Pfannen. Nachdem das Fleisch angebraten wurde nehme ich es heraus, stelle es warm und brate dann die Schalotten und die Pilze in der gleichen Pfanne. Dann kommt der Wein und Fleischbrühe statt Wasser dazu. Verstärken tue ich den Pilzgeschmack indem ich einen Teelöffel Steinpilzpulver zum Schluss mit zugebe.

Auf Kommentar antworten