Chiacchiere
Mit diesem Rezept gelingt das köstliche, italienische Karnevalsgebäck Chiacchiere, das frittiert und oft mit einer Schokoladensauce gegessen wird.
Foto Orlando.B / Depositphotos
Bewertung: Ø 4,5 (18 Stimmen)
Zutaten für 6 Portionen
300
|
g |
Mehl
|
2
|
Stk |
Eier
|
60
|
g |
Zucker
|
3
|
EL |
Pflanzenöl
|
1
|
Prise |
Salz
|
5
|
EL |
Rum
|
1
|
Prise |
Puderzucker, zum Bestreuen
|
500
|
ml |
Öl, zum Frittieren
|
Rezept Zubereitung
- Zuerst das Mehl auf eine Arbeitsfläche geben, in die Mitte eine Mulde drücken und Eier, Zucker, Öl und Salz hinzugeben. Dann die Zutaten mit den Händen etwas vermengen, dann den Rum hinzufügen und alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten.
- Anschließend den Teig in drei Teile teilen, nacheinander dünn ausrollen und mit einem gewellten Teigrädchen Rechtecke ausschneiden sowie in die Mitte einen Schlitz einschneiden.
- Danach das Öl in einer großen Pfanne auf 180 Grad erhitzen und die Chiacchiere darin nach und nach frittieren. Sobald sie hart werden, aus dem Fett nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Ähnliche Rezepte
Das Rezept für diese superschnell gemachten Blätterteigschnecken ist toll. So bekommt jeder Gast schon beim Empfang einen herzhaften Happen.
Schmalzgreben gehören unbedingt zum Karneval, obwohl das Gebäck auch ganzjährig schmeckt. Mit diesem Rezept gelingen sie ganz leicht.
Diese Quarkbällchen sind ein Hochgenuss, wenn sie noch warm genossen werden. Nicht nur zur Karnevalszeit holt man dieses Rezept aus der Schublade.
Die Käse-Lauch-Suppe ist der Renner unter den Partysuppen, also passt sie auch auf jede Karnevals-Party. Mit diesem Rezept erhält sie viel Geschmack.
Scherben sind das traditionelle Fastnachtsgebäck in Baden Württemberg und mit diesem einfachen Rezept lässt es sich bundesweit zubereiten.
Goldbraune, flaumige Berliner gelingen mit dem Rezept auch zuhause. Nach einer Ruhephase erhalten sie ihre Form und werden schwimmend ausgebacken.
User Kommentare