Chili-Tomatensuppe mit Kräutern
Zutaten für 4 Portionen
1 | Prise | Zucker |
---|---|---|
1 | Dose | Tomaten, geschält, á 800 g |
2 | EL | Olivenöl |
50 | g | Mozzarella, gerieben |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | EL | Tomatenmark |
30 | mg | Tomatensaft |
Zutaten an Kräutern und Gewürzen | ||
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
2 | Stk | Chilischoten, rot |
0.5 | Bund | Schnittlauch |
0.5 | Bund | Petersilie, glatt |
0.5 | Bund | Basilikum |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Chilis waschen, trocken tupfen, längs halbieren, die Kerne und Häutchen entfernen und ebenfalls fein hacken.
- Anschließend den Schnittlauch, die Petersilie sowie das Basilikum waschen, trocken schütteln und die Halme und Blättchen ebenfalls fein hacken.
- Nun das Öl in einem Topf mit Öl bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin 2-3 Minuten dünsten.
- Dann das Tomatenmark einrühren, kurz anrösten und mit den Dosentomaten und dem Tomatensaft ablöschen. Danach kurz aufkochen und im Anschluss daran 10 Minuten lang bei geringer Hitze köcheln lassen.
- Jetzt die gehackten Chili mit dem Mozzarella in die Suppe geben und alles weitere 5 Minuten unter gelegentlichem Rühren weiterköcheln lassen.
- Dann 2/3 der Kräuter in die Suppe geben, nochmals 5 Minuten köcheln lassen und danach mit einem Schneidstab fein pürieren. Zuletzt mit Salz, Pfeffer sowie Zucker würzen und abschmecken.
- Die Chili-Tomatensuppe mit Kräutern in Suppenschalen füllen, mit den restlichen Kräutern garnieren und servieren.
Tipps zum Rezept
Bei der Verarbeitung von Chilis möglichst Einweghandschuhe tragen und danach sofort entsorgen. So kann verhindert werden, dass der sehr scharfe Saft versehentlich über die Finger in die Augen oder in kleine Wunden gerät.
Capsaicin ist der Stoff, der den Chilis ihre Schärfe verleiht. Er sitzt nicht nur in den Kernen, sondern größtenteils in der Plazenta - den weißen Häutchen, in denen die Kerne hängen. Sie sollten zur Entschärfung ebenfalls entfernt werden.
Ist die Suppe doch ein wenig zu scharf geraten, zum Löschen kein Wasser trinken! Capsaicin verbindet sich mit Fett, deshalb ist ein Schluck Milch oder ein Löffel Joghurt hilfreicher.
Zur "Vorbeugung" kann gleich beim Anrichten ein Löffel Schmand oder Crème fraîche auf jede Suppe gesetzt werden.
User Kommentare