Chilisauce

Das Rezept für diese Chilisauce stammt aus Georgien, wo sie gern zu gegrilltem Fleisch, Geflügel oder Fisch serviert wird. Auf jeden Fall ist sie hot!

Chilisauce Foto yuliapro6 / Depositphotos

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 8 Portionen

500 g Paprika, rot
4 Stk Peperoni, rot
2 Stk Knoblauchzehen
40 g Koriandergrün
0.2 g Safran, gemahlen
2 TL Salz
2 TL Koriander, gemahlen
2 TL Bockhornklee, gemahlen
2 EL Olivenöl

Zeit

15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Paprikaschoten waschen, vierteln und dabei den Stängel sowie die Kerne und die weißen Trennhäutchen entfernen. Die Schoten danach in grobe Stücke schneiden.
  2. Den Knoblauch abziehen und grob hacken. Die Peperoni waschen, die Stiele entfernen und die Schoten grob zerkleinern.
  3. Anschließend den Koriander waschen, trocken schütteln und komplett grob hacken.
  4. Die Paprikastücke, den Knoblauch und die Peperoni in einen Mixer geben, den Koriander hinzufügen und alles fein pürieren.
  5. Dann den Safran, das Salz, den gemahlenen Koriander und den Bockhornklee dazugeben und alle Zutaten nochmals kurz durchmixen.
  6. Nun die Chilisauce in kleinen Glasschälchen anrichten.
  7. Oder in zwei saubere Schraubgläser (á 150 ml) füllen und die Oberfläche mit etwas Olivenöl bedecken.
  8. Die Gläser fest verschließen und im Kühlschrank aufbewahren, wo sich die Sauce etwa 4-5 Tage hält.

Tipps zum Rezept

Diese Würzsauce wird traditionell zur Supra, dem georgischen Festmahl, serviert. Ein Fest mit einer jahrhundertealten Tradition, bei der die geladenen Gäste das Leben feiern. Jeder bringt etwas mit, erzählt Geschichten und stößt auf das Leben an.

Bockshornklee hat ein würziges Aroma mit bitteren und leicht scharfen Nuancen. Sein Duft erinnert an Ahornsirup oder Liebstöckel. Solo wird er selten verwendet, ist aber fester Bestandteil in den Gewürzmischungen Vorder- und Südasiens.

Der Saft der Peperoni brennt höllisch, wenn er in die Augen oder in kleine Wunden gerät. Daher vor seiner Zubereitung Einweghandschuhe überstreifen und das benutzte Messer und das Arbeitsbrett später sehr heiß reinigen.

Die Chilisauce kann auch mit grünen Paprika- und Chilischoten zubereitet werden. Egal ob rot oder grün, die Sauce passt zu fast allen Fleischsorten, Fisch und auch sehr gut zu geschmortem oder gegrilltem Gemüse.

Nährwert pro Portion

kcal
74
Fett
3,84 g
Eiweiß
1,94 g
Kohlenhydrate
7,59 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Currysauce für die Currywurst

CURRYSAUCE FÜR DIE CURRYWURST

Selbst gemachte Currysauce für die Currywurst schmeckt einfach viel besser. Dieses sensationelle Rezept ist daher sehr zu empfehlen.

Braune Soße

BRAUNE SOSSE

Einfach köstlich schmeckt diese braune Soße, die mit Mehlschwitze und Sojasauce zubereitet wird. Hier das einfache Rezept.

Käsesoße

KÄSESOSSE

Die leckere Käsesoße wird mit Schmelzkäse und Sahne zubereitet und verfeinert Nudelgerichte, wie Spaghetti oder Tortellini. Hier das schnelle Rezept.

Orangensauce

ORANGENSAUCE

Diese leckere Orangensauce passt hervorragend zu Geflügel wie Ente oder Hühnchen, schmeckt aber auch zu Wildgerichten. Hier ist das schnelle Rezept.

Champignon-Rahm-Sauce

CHAMPIGNON-RAHM-SAUCE

Mit diesem Rezept wird eine leckere Champignon-Rahm-Sauce zubereitet, die durch Weißwein einen ganz besonderen Geschmack erhält.

Nacho-Käse-Dip

NACHO-KÄSE-DIP

Lust auf einen schnellen, leckeren Snack? Dann braucht es nur eine Tüte Tortilla-Chips und dieses Rezept für einen schmackhaften Nacho-Käse-Dip.

User Kommentare