Chilisauce

Das Rezept für diese Chilisauce stammt aus Georgien, wo sie gern zu gegrilltem Fleisch, Geflügel oder Fisch serviert wird. Auf jeden Fall ist sie hot!

Chilisauce

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 8 Portionen

500 g Paprika, rot
4 Stk Peperoni, rot
2 Stk Knoblauchzehen
40 g Koriandergrün
0.2 g Safran, gemahlen
2 TL Salz
2 TL Koriander, gemahlen
2 TL Bockhornklee, gemahlen
2 EL Olivenöl
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zuerst die Paprikaschoten waschen, vierteln und dabei den Stängel sowie die Kerne und die weißen Trennhäutchen entfernen. Die Schoten danach in grobe Stücke schneiden.
  2. Den Knoblauch abziehen und grob hacken. Die Peperoni waschen, die Stiele entfernen und die Schoten grob zerkleinern.
  3. Anschließend den Koriander waschen, trocken schütteln und komplett grob hacken.
  4. Die Paprikastücke, den Knoblauch und die Peperoni in einen Mixer geben, den Koriander hinzufügen und alles fein pürieren.
  5. Dann den Safran, das Salz, den gemahlenen Koriander und den Bockhornklee dazugeben und alle Zutaten nochmals kurz durchmixen.
  6. Nun die Chilisauce in kleinen Glasschälchen anrichten.
  7. Oder in zwei saubere Schraubgläser (á 150 ml) füllen und die Oberfläche mit etwas Olivenöl bedecken.
  8. Die Gläser fest verschließen und im Kühlschrank aufbewahren, wo sich die Sauce etwa 4-5 Tage hält.

Tipps zum Rezept

Diese Würzsauce wird traditionell zur Supra, dem georgischen Festmahl, serviert. Ein Fest mit einer jahrhundertealten Tradition, bei der die geladenen Gäste das Leben feiern. Jeder bringt etwas mit, erzählt Geschichten und stößt auf das Leben an.

Bockhornklee hat ein würziges Aroma mit bitteren und leicht scharfen Nuancen. Sein Duft erinnert an Ahornsirup oder Liebstöckel. Solo wird er selten verwendet, ist aber fester Bestandteil in den Gewürzmischungen Vorder- und Südasiens.

Der Saft der Peperoni brennt höllisch, wenn er in die Augen oder in kleine Wunden gerät. Daher vor seiner Zubereitung Einweghandschuhe überstreifen und das benutzte Messer und das Arbeitsbrett später sehr heiß reinigen.

Die Chilisauce kann auch mit grünen Paprika- und Chilischoten zubereitet werden. Egal ob rot oder grün, die Sauce passt zu fast allen Fleischsorten, Fisch und auch sehr gut zu geschmortem oder gegrilltem Gemüse.

Ähnliche Rezepte

Currysoße für Reis

Currysoße für Reis

Mit der delikaten Currysoße wird sogar einfacher Reis zum Genuss. Das Rezept für die leckere Currysoße für Reis sollte man immer zur Hand haben.

Champignonsauce

Champignonsauce

Eine köstliche Champignonsauce ist rasch zubereitet und verleiht zahlreichen Gerichten einen unverwechselbaren Geschmack.

Jägersauce

Jägersauce

Eine selbstgemachte Jägersauce schmeckt einfach köstlich und kann zum Verfeinern von zahlreichen Gerichten verwendet werden. Hier das einfache Rezept.

Schaschliksoße

Schaschliksoße

Diese köstliche Schaschliksoße kann zu vielen Fleischgerichten gereicht werden und verleiht diesen eine besondere Note.

Italienische Tomatensoße

Italienische Tomatensoße

Mit diesem original italienischen Rezept für eine köstliche Tomatensoße kommt ein Stück Italien in jede Küche.

Vegane Béchamelsauce

Vegane Béchamelsauce

Die vegane Béchamelsauce ist eine pflanzliche Version des beliebten Klassikers. Das Rezept passt zu zahlreichen Gemüsesorten, Kartoffeln und zu Tofu.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte