Chocolate Chunk Cookies

Zutaten für 15 Portionen
120 | g | Butter, gesalzen, zimmerwarm |
---|---|---|
75 | g | Zucker, braun, fein |
75 | g | Zucker |
0.5 | TL | Vanilleextrakt |
1 | Stk | Ei, Gr. M, zimmerwarm |
240 | g | Weizenmehl, Type 405 |
0.5 | TL | Backpulver |
170 | g | Schokotropfen, Zartbitter |
1 | TL | Meersalzflocken (Fleur de Sel) |
Zeit
1505 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 1485 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Cookie-Teig:
- Am Vortag zunächst die gesalzene, weiche Butter mit dem Zucker in eine Rührschüssel geben und mit den Quirlen einer Küchemaschine sehr cremig rühren.
- Dann das Vanilleextrakt kurz untermischen, das Ei hinzufügen und gründlich unterrühren.
- Nun das Mehl und das Backpulver in eine Schüssel sieben. Den Teig weiterrühren, die Mehlmischung löffelweise dazugeben und rühren, bis alle Zutaten so gerade eben vermengt sind.
- Zuletzt die Schokotropfen unter den Teig heben, die Schüssel abdecken und 24 Stunden lang kalt stellen.
Zubereitung Chocolate Chunk Cookies:
- Am nächsten Tag den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
- Anschließend den gekühlten Teig mit einem Eisportionierer - oder mit den Händen - zu etwa 15 golfballgroßen Kugeln formen.
- Nun die Teigkugeln mit reichlich Abstand zueinander auf die beiden Bleche setzen, da sie noch zerlaufen.
- Die Bleche nacheinander auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben und die Cookies in jeweils etwa 15 Minuten goldbraun backen.
- Die heißen Chocolate Chunk Cookies ganz leicht mit Meersalzflocken bestreuen und etwa 15 Minuten auf dem Blech abkühlen lassen. Dann mit dem Backpapier auf Kuchengitter ziehen und vollständig auskühlen lassen.
- Die Cookies zum Servieren dachziegelartig arrangieren und am besten ganz frisch genießen.
Tipps zum Rezept
Mit den beiden Zuckersorten lässt sich von vorneherein bestimmen, ob die Cookies eher weich oder eher knusprig werden. Erhöht man den Anteil an weißem Zucker werden sie knusprig. Mit braunem Zucker werden sie schon chewy, allerdings sollte es dann ein Muscovado-Zucker mit feinen Kristallen sein.
Die Butter-Zucker-Mischung mindestens 5 Minuten lang cremig rühren, denn das bringt Luft in den Teig und sorgt dafür, dass sich der Zucker vollständig auflöst. Das ist wichtig, damit die Ränder der Cookies knusprig werden, aber die Mitte weich bleibt.
Die Schokotropfen sollten qualitativ hochwertig sein, damit sie beim Backen ihre Form behalten. Alternativ kann auch eine gute Schokolade verwendet werden, die grob gehackt unter den Teig gezogen wird.
Die Kühlzeit ist wichtig, damit die Cookies schön dick werden und nicht auseinanderlaufen. Der zu Kugeln geformte Teig lässt sich auch prima einfrieren. Später die gefrorenen Kugeln auf die Backbleche setzen und die Backzeit um etwa 3 Minuten verlängern.
User Kommentare