Ciabatta ohne Hefe

Wenn es schnell gehen muss, einfach ein Ciabatta ohne Hefe backen. Nach diesem Rezept wird es zwar etwas weniger luftig, schmeckt aber vorzüglich.

Ciabatta ohne Hefe Foto th

Bewertung: Ø 3,7 (13 Stimmen)

Benötigte Küchenutensilien

Schüssel Backform Backpapier Küchenmaschine

Zeit

60 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 230 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und 2-3 längliche Backformen mit Backpapier auskleiden. Das Backpapier großzügig bemessen, so dass der Rand etwas übersteht.
  2. Dann das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz in einer Rührschüssel vermischen.
  3. Anschließend das lauwarme Wasser dazugießen und alle Zutaten mit den Knethaken einer Küchenmaschine zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
  4. Den Teig in die vorbereiteten Backformen füllen, die Oberfläche glätten und leicht mit Mehl bestäuben.
  5. k
  6. Nun das Ciabatta ohne Hefe im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten 10 Minuten vorbacken.
  7. Danach die Temperatur auf 180 °C reduzieren und das Ciabatta weitere 25 Minuten backen.
  8. Zuletzt die fertigen Brote aus dem Ofen nehmen, sofort mit etwas Wasser für eine goldene Kruste bestreichen und dann auf einem Backgitter auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Die Teigmenge reicht etwa für 3 Kastenbackformen mit einer Länge von maximal 20 cm aus.

Dieses Ciabatta ist nicht nur schnell gebacken, sondern besonders für all jene gedacht, die weder Hefe noch Sauerteig vertragen. Außerdem für die Situation, wenn weder frische Hefe noch Trockenhefe vorhanden ist. Das Brot schmeckt frisch gebacken am besten, denn es ist nicht so lange haltbar, wie ein Ciabatta mit Hefe.

Eine Schale mit Wasser auf dem Backofenboden platzieren und die Tür des Backofens sofort schließen, nachdem die Backformen hineingesetzt wurden, damit kein Dampf entweicht. Er sorgt für eine schöne Kruste.

Ciabatta schmeckt nicht nur als Beilage zu vielen Gerichten, sondern ist als klassische Bruschetta zu jeder Zeit ein kleines Highlight.

Nährwert pro Portion

kcal
589
Fett
1,73 g
Eiweiß
16,99 g
Kohlenhydrate
123,99 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omelette Grundrezept

OMELETTE GRUNDREZEPT

Was gibt es zum Frühstück besseres als ein leckeres Omelett – kombinierbar mit den unterschiedlichsten Zutaten – hier ein Grundrezept.

French Toast

FRENCH TOAST

Der French Toast hat viele Namen wie Arme Ritter oder Fotzelschnitten und ist eine einfache Speise aus altbackenen Brötchen oder Weißbrotscheiben.

Arme Ritter süß

ARME RITTER SÜSS

Arme Ritter sind ein süßer Klassiker und ideal zur Resteverwertung von altbackenem Brot. Vor allem Kinder sind von diesem einfachen Rezept begeistert.

Kefir mit Haferflocken

KEFIR MIT HAFERFLOCKEN

Mit einem gesunden Kefir startet jeder gut in den Tag. Hier ist das Rezept für einen besonders leckeren Kefir mit Haferflocken und frischen Beeren.

Joghurt mit Himbeeren und Chiasamen

JOGHURT MIT HIMBEEREN UND CHIASAMEN

Mit diesem Rezept für fruchtig-frischen Joghurt mit Himbeeren und Chiasamen erhalten Sie ein tolles Dessert- oder Frühstücksgericht.

Brot mit Hüttenkäse und Avocado

BROT MIT HÜTTENKÄSE UND AVOCADO

Frisches Bäckerbrot mit Hüttenkäse und Avocado ist nahrhaft, sättigend und wirklich lecker. Ein schönes Rezept für ein gesundes Frühstück.

User Kommentare