Conejo al Romero - Spanisches Kaninchen mit Gemüse
Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Kaninchen, küchenfertig |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Stk | Broccoli |
1 | Stk | Blumenkohl |
6 | Stk | Karotten |
1 | Stk | Zucchini |
2 | EL | Olivenöl für die Pfanne |
125 | mg | Weißwein, trocken |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Zutaten für die Marinade | ||
2 | zw | Rosmarin |
3 | EL | Sherry-Essig |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
3 | EL | Olivenöl |
1 | TL | Honig |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer aus der Mühle |
Rezept Zubereitung
- Zunächst wird das küchenfertige und vorbereitete Kaninchen abgespült und mit einem Küchentuch trocken getupft. Anschließend werden die Kaninchenkeulen mit Salz und Pfeffer gewürzt. Danach wird die Zwiebel geschält und fein gewürfelt, den Knoblauch ebenfalls schälen und in einer Knoblauchpresse verarbeiten. Die Gemüsesorten (Broccoli, Blumenkohl, Karotten und Zucchini) werden gewaschen und in ca. gleichgroße, mundgerechte Stückchen geschnitten.
- Als nächstes wird Öl in einer großen Pfanne erhitzt und die Kaninchenstücke darin auf allen Seiten scharf, angebraten. Danach können die gehackten Zwiebeln und der Knoblauch beigefügt werden. Nun wird die Pfanne mit dem ausgewählten Weißwein aufgefüllt - anschließend zudecken und für 20 Minuten auf dem Herd, bei mittlerer Hitze, köcheln lassen.
- Während die Kaninchen garen, einen Topf mit Wasser aufsetzten und die verschiedenen Gemüsesorten mit einer Prise Salz darin, bissfest kochen - durch ein Sieb abgießen.
- Nun wird eine einfache Marinade für die Kaninchen hergestellt. Dafür den gepressten Knoblauch zusammen mit dem Olivenöl, Rosmarin, Sherry-Essig und Honig zu einer sämigen Paste verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Zuletzt werden die Kaninchen aus der Pfanne genommen, mit der vorbereiteten Marinade verrührt bzw. bestrichen und für weitere 20 Minuten zugedeckt fertig gegart. Nebenbei das Gemüse abschütten und mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend alle Zutaten anrichten, mit frischem Rosmarin bestreuen und heiß servieren.
Tipps zum Rezept
Wer keine Übung in der Zerlegung von Kaninchen hat, kann sich das zarte Fleisch auch direkt beim Metzger zerlegen lassen.
User Kommentare