Conejo al Romero - Spanisches Kaninchen mit Gemüse

Conejo al Romero ist ein traditionell, typisches Gericht aus dem Nordwesten von Spanien.

Conejo al Romero - Spanisches Kaninchen mit Gemüse Foto agneskantaruk / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (35 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Kaninchen, küchenfertig
1 Stk Zwiebel
2 Stk Knoblauchzehen
1 Stk Broccoli
1 Stk Blumenkohl
6 Stk Karotten
1 Stk Zucchini
2 EL Olivenöl für die Pfanne
125 mg Weißwein, trocken
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Zutaten für die Marinade

2 zw Rosmarin
3 EL Sherry-Essig
1 Stk Knoblauchzehe
3 EL Olivenöl
1 TL Honig
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer aus der Mühle

Zeit

60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst wird das küchenfertige und vorbereitete Kaninchen abgespült und mit einem Küchentuch trocken getupft. Anschließend werden die Kaninchenkeulen mit Salz und Pfeffer gewürzt. Danach wird die Zwiebel geschält und fein gewürfelt, den Knoblauch ebenfalls schälen und in einer Knoblauchpresse verarbeiten. Die Gemüsesorten (Broccoli, Blumenkohl, Karotten und Zucchini) werden gewaschen und in ca. gleichgroße, mundgerechte Stückchen geschnitten.
  2. Als nächstes wird Öl in einer großen Pfanne erhitzt und die Kaninchenstücke darin auf allen Seiten scharf, angebraten. Danach können die gehackten Zwiebeln und der Knoblauch beigefügt werden. Nun wird die Pfanne mit dem ausgewählten Weißwein aufgefüllt - anschließend zudecken und für 20 Minuten auf dem Herd, bei mittlerer Hitze, köcheln lassen.
  3. Während die Kaninchen garen, einen Topf mit Wasser aufsetzten und die verschiedenen Gemüsesorten mit einer Prise Salz darin, bissfest kochen - durch ein Sieb abgießen.
  4. Nun wird eine einfache Marinade für die Kaninchen hergestellt. Dafür den gepressten Knoblauch zusammen mit dem Olivenöl, Rosmarin, Sherry-Essig und Honig zu einer sämigen Paste verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Zuletzt werden die Kaninchen aus der Pfanne genommen, mit der vorbereiteten Marinade verrührt bzw. bestrichen und für weitere 20 Minuten zugedeckt fertig gegart. Nebenbei das Gemüse abschütten und mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend alle Zutaten anrichten, mit frischem Rosmarin bestreuen und heiß servieren.

Tipps zum Rezept

Wer keine Übung in der Zerlegung von Kaninchen hat, kann sich das zarte Fleisch auch direkt beim Metzger zerlegen lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
774
Fett
26,05 g
Eiweiß
100,15 g
Kohlenhydrate
20,43 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gegrillte Tintenfische

GEGRILLTE TINTENFISCHE

Spanische Tintenfische werden im Sommer häufig frisch gefangen auf dem offenen Grill zubereitet.

Albondigas - Spanische Hackbällchen in Tomatensauce

ALBONDIGAS - SPANISCHE HACKBÄLLCHEN IN TOMATENSAUCE

Albondigas sind leckere spanische Hackfleischbällchen, die einfach und unkompliziert zubereitet werden können.

Spanische Gemüse-Tortilla

SPANISCHE GEMÜSE-TORTILLA

Ein toller Snack ist diese leckere Spanische Gemüse-Tortilla. Das Rezept dafür ist einfach und den größten Teil des Jobs übernimmt der Backofen.

Spanische Paella mit Fleisch und Gemüse

SPANISCHE PAELLA MIT FLEISCH UND GEMÜSE

Paella ist ein spanisches Reisgericht aus der Pfanne und stammt ursprünglich aus Valencia. Dieses Rezept verwendet zudem Kaninchenfleisch für einen authentischen Geschmack.

Spanische Datteln im Speckmantel

SPANISCHE DATTELN IM SPECKMANTEL

Datteln im Speckmantel dürfen auf keiner spanischen Tapas-Party fehlen. Der Geschmack ist herrlich süß-würzig.

Spanische Tortilla

SPANISCHE TORTILLA

Wem das Omelette aus Kartoffeln und Ei spanisch vorkommt, hat recht. Der Rezept-Klassiker für die Spanische Tortilla ist schnell und leicht gemacht.

User Kommentare