Cremige Erdnusssoße

Zutaten für 8 Portionen
225 | g | Erdnüsse, geschält |
---|---|---|
1 | Stk | Chilischote, rot |
25 | cm | Zitronengras |
15 | g | Zucker |
2 | EL | Sojasauce, hell |
300 | ml | Kokosmilch |
1 | TL | Koriander, gemahlen |
1 | Schuss | Wasser |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze (180 °C Umluft) vorheizen.
- Dann die Erdnüsse auf einem Backblech ausbreiten und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 15-20 Minuten goldbraun rösten. Dann herausnehmen, abkühlen lassen und in einem Mörser fein zerstoßen.
- Anschließend die Chilischote waschen, längs aufschltzen, die Kerne und Häutchen entfernen und die Schote fein würfeln.
- Danach das Zitronengras längs halbieren, putzen und fein hacken.
- Nun die zerstoßenen Erdnüsse in einen kleinen Topf füllen, die Chiliwürfel und das klein gehackte Zitronengras hinzufügen.
- Jetzt noch den Zucker, die Sojasauce, die Kokosmilch sowie das Wasser dazugeben und den Koriander unterrühren.
- Alle Zutaten bei kleiner Hitze unter Rühren dickflüssig einköcheln lassen, zuletzt mit Salz und Pfeffer abschmecken und die cremige Erdnusssoße warm oder kalt servieren.
Tipps zum Rezept
Die Soße passt gut zu Fleisch, Fisch, Gemüse oder Bratnudeln.
Das Zitronengras gibt der Sauce ein herrlich frisches Aroma. Zunächst unter fließendem Wasser abwaschen. Dann das Wurzelende abschneiden und die äußeren, vertrockneten Blätter sowie die dunkelgrünen Blattteile entfernen. Fein gehackt werden lediglich der helle Teil der Blätter sowie die Bulbe (Verdickung) verwendet.
Eventuell noch ein paar Extra-Erdnüsse mitrösten, die später grob gehackt unter die Soße gemischt werden.
Weitere Gewürze wie frischer, fein geriebener Ingwer oder Knoblauch, ein wenig Sambal Oelek und ein kleiner Schuss Ahornsirup geben der Soße eine individuelle Note.
Wenn die Erdnusssoße erkaltet, wird sie zunächst sehr dick. Sie lässt sich aber bei geringer Hitze leicht wieder aufwärmen und mit etwas Kokosmilch, Wasser oder Brühe verdünnen.
User Kommentare