Cremiges Kokoseis

Das Rezept für dieses cremige Kokoseis garantiert ein tolles Ergebnis, sollte dafür aber am besten am Tag vor dem Verzehr zubereitet werden.

Cremiges Kokoseis Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (51 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

Benötigte Küchenutensilien

Schneebesen Eisportionierer Handmixer Schüssel Kochtopf Teigschaber Sieb

Zeit

770 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 740 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Zubereitung Kokoseis-Masse:

    1. Die Kokosmilch-Dose vor der Zubereitung der Eiscreme einige Stunden in den Kühlschrank stellen.
    2. Nach Beendigung der Kühlzeit die feste, oben abgesetzte Kokos-Creme entnehmen und den Rest der Kokosmilch anderweitig verwenden.
    3. Nun die Kokos-Creme in einem kleinen Topf mit dem Zucker und Vanillezucker, dem Salz sowie dem Zimt verrühren.
    4. Anschließend bei geringer Temperatur und unter ständigem Rühren erhitzen, aber auf keinen Fall zu heiß werden lassen! Dafür ist ein wenig Geduld und eifriges Rühren nötig, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
    5. Sobald der Zucker aufgelöst ist, den Topf vom Herd nehmen. Die Eigelbe in eine Schüssel aufschlagen und mit einem Schneebesen verquirlen. Dann die Hälfte der heißen Kokosmasse nach und nach - wieder unter ständigem Rühren - zu den Eigelben gießen.
    6. Wenn sich beides gut verbunden hat, den Schüsselinhalt zur restlichen Kokosmasse in den Topf geben und mit einem Teigspatel gut vermischen. Dann vorsichtig erhitzen und etwa 8-10 Minuten eifrig rühren, bis die Masse eindickt.

    Zubereitung cremiges Kokoseis:

    1. Jetzt die Eis-Masse durch ein feines Sieb in eine Schüssel gießen, abkühlen lassen und zum vollständigen Auskühlen abgedeckt in den Kühlschrank stellen.
    2. Währenddessen die Sahne mit den Rührbesen eines Handmixers halbsteif aufschlagen.
    3. Sobald die Eis-Masse ausgekühlt ist, die Hälfte der Schlagsahne vorsichtig unterziehen. Ist beides gut miteinander vermengt, die restliche Schlagsahne unterheben und die Eis-Masse in eine Kunststoff-Dose mit Deckel füllen.
    4. Jetzt die Dose mindestens 12 Stunden in den Gefrierschrank stellen und durchfrieren lassen. Die Eis-Masse muss während dieser Zeit nicht durchgerührt werden.
    5. Am nächsten Tag das cremige Kokoseis herausnehmen, etwa 10 Minuten antauen lassen, mit einem Eis-Portionierer Kugeln abstechen und servieren.

Tipps zum Rezept

Kokosmilch hat einen wesentlich geringeren Fettgehalt als Kokoscreme, deshalb setzt sich die fettere Masse beim Kühlen oben ab.

Gegebenenfalls die Kokos-Creme-Mischung auf ein heißes Wasserbad setzen und rühren, bis sich der Zucker auflöst.

Zum schnelleren Abkühlen der fertigen Eis-Masse eignet sich hingegen ein kaltes Wasserbad. Dafür eine geeignete Schüssel mit kaltem Wasser und ein paar Eiswürfeln füllen, die Schüssel mit der Eis-Masse hineinstellen und rühren, bis sie erkaltet ist.

Die restliche Kokosmilch für die Zubereitung von Smoothies, Suppen oder Currys verwenden. Oder für später in einem Eiswürfelbereiter einfrieren.

Nährwert pro Portion

kcal
468
Fett
39,85 g
Eiweiß
5,19 g
Kohlenhydrate
21,34 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Erdbeereis

ERDBEEREIS

Mit frischen Erdbeeren schmeckt selbstgemachtes Erdbeereis einfach himmlisch. Nicht nur Kinder werden dieses Rezept lieben.

Spaghetti Eis

SPAGHETTI EIS

Das Spaghetti-Eis sieht lecker aus und schmeckt erfrischend gut. Ein tolles Rezept für warme Sommertage.

Milcheis Grundrezept

MILCHEIS GRUNDREZEPT

Mit diesem einfachen Milcheis Grundrezept kann ganz leicht köstliches Eis hergestellt werden. Mit folgenden Rezept sogar ohne Eismaschine.

Schoko-Minze-Eis

SCHOKO-MINZE-EIS

Dieses Schoko-Minze-Eis schmeckt herrlich erfrischend, vor allem an heißen Sommertagen. Mit diesem Rezept gelingt es ganz leicht.

Mangoeis

MANGOEIS

Das Rezept für Mangoeis verspricht cremigen Genuss mit einem exotischen Touch und kann sowohl mit als auch ohne Eismaschine zubereitet werden.

Meloneneis

MELONENEIS

Meloneneis verspricht besonders an heißen Tagen kühlen, erfrischenden Genuss. Das Rezept sorgt mit Honig und Zitronensaft für einen tollen Geschmack.

User Kommentare