Croque Madame
Zutaten für 2 Portionen
4 | Schb | Toastbrot |
---|---|---|
2 | Schb | Schinken, gekocht |
1 | Prise | Pfeffer, frisch gemahlen |
2 | Stk | Eier |
2 | TL | Schnittlauchröllchen |
50 | g | Käse, z. B.: Cruyere |
Zutaten für die Bechamelsauce | ||
1 | EL | Butter |
1 | EL | Mehl, weiß |
50 | ml | Sahne |
100 | ml | Gemüsebrühe |
2 | EL | Weißwein, trocken |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Rezept Zubereitung
- Als Erstes für die Bechamelsauce Butter in einem Topf schmelzen, dann aufschäumen lassen, unter kräftigem Rühren mit einem Schneebesen das Mehl einstäuben.
- Dann den Topf von der heißen Platte ziehen, mit der Brühe ablöschen, dabei immer weiter rühren und die Sahne langsam zugießen.
- Den Topf wieder auf die heiße Platte setzen, die Sauce aufkochen, dann bei mäßiger Hitze und weiterem Rühren 5 Minuten leise köcheln lassen.
- Zwischendurch den Käse reiben, dann 2/3 davon in der Bechamelsauce schmelzen, dabei wiederum rühren, damit nichts am Topfboden ansetzt. Die Sauce mit Salz und Pfeffer sowie 2 Esslöffeln Weißwein abschmecken.
- Jetzt ein Backblech mit Backpapier belegen und den Backofen auf "Grillstufe" vorheizen, (es funktioniert auch mit Ober-/Unterhitze).
- Als Nächstes die Brotscheiben im Toaster hell rösten, 2 Stück auf das vorbereitete Backblech legen und mit der Bechamelsauce beträufeln.
- Den gekochten Schinken jeweils passend auf die Toastscheiben falten und ebenso mit etwas Sauce beträufeln.
- Mit den übrigen Brotscheiben zudecken, diese auch wieder mit der Bechamelsauce tränken und den restlichen Käse aufstreuen.
- Jetzt das Backblech für ca. 3 Minuten in eine oberen Schiene des Backofens geben, der Käse sollte dann leicht gebräunt sein.
- Zuletzt die Spiegeleier in einer beschichteten Pfanne mit etwas Fett braten und jeweils 1 auf den Croque Madame drapieren.
- Mit den Schnittlauchröllchen und eventuell noch mit etwas Pfeffer bestreuen und servieren.
Tipps zum Rezept
Als überraschende Variante die Spiegeleier in einer in die Pfanne eingelegten Herzchenform braten.
Croque Monsieur kann man ebenso zubereiten, aber das Spiegelei weglassen.
User Kommentare