Eierkuchen

Zutaten für 1 Portion
100 | g | Weizenmehl, glatt |
---|---|---|
1 | Stk | Ei |
100 | ml | Vollmilch |
1 | Schuss | Mineralwasser mit Kohlensäure |
60 | g | Zucker |
1 | TL | Vanillezucker |
1 | Prise | Salz |
2 | EL | Olivenöl für die Pfanne |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für Eierkuchen zuerst das Mehl in eine Schüssel sieben. Dann in der Mitte des gesiebten Mehls mit den Fingern eine Kuhle eindrücken, das Ei aufschlagen und in die Kuhle des Mehls geben.
- Dann die Milch hinzufügen und die Zutaten mit einem Schneebesen zu einem zähflüssigen, glatten Teig verrühren.
- Anschließend noch das Mineralwasser und den Zucker sowie den Vanillezucker unter den Teig rühren.
- Zum Schluss noch eine Prise Salz unter den Teig mischen und den glatt gerührten Teig bei Zimmertemperatur für 30 Minuten ruhen lassen.
- In einer mittelgroßen Pfanne (am besten eine beschichtete Pfanne verwenden) das Olivenöl erhitzen, dabei das Öl in der gesamten Pfanne (beispielsweise mit einem Backpinsel oder einem Küchenpapier) verteilen. Dann etwas Teig in die Pfanne gießen und dünn verteilen.
- Nun den Eierkuchen bei mittlerer Temperatur für zwei bis drei Minuten braten, dann mit einem Pfannenwender wenden und auf der zweiten Seite ebenso für zwei bis drei Minuten goldbraun braten.
- Den Eierkuchen aus der Pfanne nehmen, warm halten und den Vorgang so lange wiederholen bis der Teig aufgebraucht ist.
Tipps zum Rezept
Eierkuchen beispielsweise mit Konfitüre, Apfelmus, Puderzucker oder Kompott) servieren.
Durch die Ruhezeit kann das Mehl quellen, somit wird der Teig wird geschmeidiger und die Eierkuchen reißen beim Backen weniger leicht.
Den Teig möglichst dünn in der Pfanne verteilen – am besten durch schnelles Schwenken der Pfanne direkt nach dem Eingießen. So gelingen feine, gleichmäßig gebackene Eierkuchen. Die Eierkuchen erst wenden, wenn die Oberfläche weitgehend gestockt ist und sich der Rand leicht vom Pfannenboden löst. So bleibt der Eierkuchen intakt und lässt sich problemlos umdrehen.
Bereits gebackene Eierkuchen im Backofen bei niedriger Temperatur (ca. 80 °C) zwischen zwei Tellern oder mit Alufolie abgedeckt warm halten – so bleiben sie weich und trocknen nicht aus.
User Kommentare
Diese Eier- oder Pfannkuchen kann man gut mit einer Schokoladen-Nuss-Creme füllen oder auch mit einer Kugel Vanilleeis essen.
Auf Kommentar antworten