Bunte Crumbl Cookies

Crumbl Cookies sind bekannt für ihre weiche, fast kuchenartige Konsistenz – ein echter Trend aus den USA! Hier das Rezept für zuhause.

Bunte Crumbl Cookies Foto Cavan / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,5 (7 Stimmen)

Zutaten für 6 Stücke

Zutaten für den Teig

90 g Schokolade, weiß
110 g Butter, weich
110 g Zucker
1 Pk Vanillezucker
1 Stk Ei
180 g Weizenmehl, glatt, Type 405
1 TL Backpulver
0.25 TL Natron

Zutaten für das Topping

190 g Butter, weich
190 g Puderzucker
1 Spr Lebensmittelfarbe, nach Belieben

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Spritzbeutel Handmixer Backpapier Frischhaltefolie

Zeit

110 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 75 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Teig die Schokolade in feine Stücke hacken.
  2. Die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker in einer Schüssel mit dem Handmixer für ca. 10 Minuten schaumig rühren.
  3. Anschließend noch das Ei hinzufügen und unterrühren.
  4. Das Mehl mit dem Backpulver und dem Natron in einer separaten Schüssel vermischen und dann unter den Teig mengen. Zuletzt noch die Schokolade unterrühren.
  5. Im Anschluss den Teig mit Frischhaltefolie abdecken und für 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  6. Später den Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  7. Nun den Teig in gleich große Stücke teilen und diese je zu Kugeln formen. Dann die Teigkugeln mit etwas Abstand zueinander auf das vorbereitete Backblech geben, mit den Fingern leicht flach drücken und im vorgeheizten Ofen für ca. 15 Minuten backen.
  8. Danach aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  9. In der Zwischenzeit für das Topping die Butter mit dem Puderzucker für einige Minuten aufschlagen und nach Belieben mit Lebensmittelfarbe einfärben.
  10. Zuletzt die Creme mit einem Spritzbeutel oder mit einem Messer auf die erkalteten Cookies auftragen und mit bunten Zuckerstreuseln garnieren.

Tipps zum Rezept

Crumbl Cookies im Kühlschrank aufbewahren, so sind diese für rund 3 Tage haltbar.

Durch das Kühlen des Teiges wird verhindert, dass die Cookies beim Backen zu stark verlaufen.

Die Cookies sollen in der Mitte noch weich sein. Sie „garen“ auf dem Blech noch nach – also rausnehmen, wenn die Ränder leicht goldbraun sind.

Anstelle der Buttercreme eignet sich auch Cheesecake-Creme, Zuckerguss oder Schoko-Ganache als Finish.

Nährwert pro Stück

kcal
773
Fett
46,76 g
Eiweiß
5,37 g
Kohlenhydrate
82,03 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schneller Biskuitteig

SCHNELLER BISKUITTEIG

Dieses Grundrezept für einen einfachen und schnellen Biskuitteig kann für Torten, Kuchen, Rouladen oder Schnitten aller Art verwendet werden.

Ölkuchen

ÖLKUCHEN

Nach diesem Rezept ist ein Ölkuchen schnell und einfach zu backen. Der Kuchen ist besonders saftig, schmeckt lecker und gelingt einfach immer.

Sahnecreme für Torten

SAHNECREME FÜR TORTEN

Diese schnelle Sahnecreme für Torten ist perfekt, wenn es nicht zu buttrig und schwer sein soll. Ein Rezept, das dennoch cremig und sehr frisch ist.

Zitronen-Zuckerguss

ZITRONEN-ZUCKERGUSS

Das Rezept unterstreicht den Geschmack von Zitronenkuchen, Zitronenmuffins und Zitronenkeksen, der durch Zitronen-Zuckerguss noch intensiver wird.

Kuchenboden ohne Backen

KUCHENBODEN OHNE BACKEN

Ein Kuchenboden ohne zu backen ist sehr einfach und recht schnell zubereitet – man benötigt dazu meist nur zwei Zutaten.

Farbiger Zuckerguss

FARBIGER ZUCKERGUSS

Farbiger Zuckerguss macht besonders den Kleinsten Spaß, denn sie lieben bunte Kuchen und verzierte Plätzchen. Das Rezept dafür ist sehr einfach.

User Kommentare