Currydip mit Datteln

Zutaten für 3 Portionen
200 | g | Frischkäse, natur |
---|---|---|
2 | TL | Honig, flüssig |
2 | TL | Currypulver |
1 | EL | Rum, braun |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
0.5 | Stk | Knoblauchzehe, klein |
135 | g | Datteln, getrocknet |
Kategorien
Zeit
138 min. Gesamtzeit 18 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Frischkäse in eine Schüssel geben.
- Dann das Currypulver, den Honig sowie den Rum hinzufügen, alle Zutaten glatt verrühren und danach mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Anschließend den Knoblauch schälen, vorzugsweise fein reiben und unter die Frischkäse-Masse mischen.
- Nun die Datteln entkernen, das Fruchtfleisch in sehr feine Würfelchen schneiden und ebenfalls unterheben.
- Zuletzt den leckeren Currydip mit Datteln etwa 2 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen und dann genießen.
Tipps zum Rezept
Da für dieses Rezept nur wenige Zutaten benötigt werden, sollten sie von hoher Qualität sein. Beim Currypulver zu einem Madras Currypulver greifen, das zu den gelben Currys gehört. Es besitzt eine milde Schärfe mit fruchtig-warmen Noten und duftet nach Nelken, Kurkuma, Chili und Koriander.
Bei den Datteln ist die Medjool-Dattel gerade gut genug, sie wird auch Königsdattel genannt. Sie ist groß, weich, aromatisch, süß und damit im Vergleich zu anderen Datteln einzigartig. Darüber hinaus ist sie gesund, da sie über viele Vitamine, Ballaststoffe, Mineralstoffe sowie Spurenelemente verfügt.
Dieser Currydip darf bei keinem Fondue oder Raclette fehlen. Er passt zu gebratenem und gegrillten Fleisch, zu Fisch und zu gegartem sowie rohen Gemüse.
User Kommentare