Napfkuchen mit Schokostückchen
Zutaten für 10 Portionen
1 | EL | Butter, für die Form |
---|---|---|
125 | g | Butter |
110 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
2 | Stk | Eier |
140 | g | Mehl, glatt |
2 | TL | Backpulver |
1 | Schuss | Milch |
60 | g | Schokostückchen |
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen und eine Napfkuchenform mit etwas Butter ausfetten.
- Für den Rührteig die weiche Butter in eine große Schüssel geben und mit den Rührbesen einer Küchenmaschine cremig rühren. Dann nach und nach den Zucker, den Vanillezucker sowie das Salz hinzufügen und gut verrühren.
- Nun die Eier nacheinander einzeln hinzugeben und gut unterrühren.
- Anschließend das Mehl mit dem Backpulver vermischen und nur kurz unter die Butter-Ei-Masse rühren. Zum Schluss die Milch sowie die Schokostückchen untermengen.
- Nun den Teig in die vorbereitete Kuchenform füllen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene ca. 50 Minuten backen.
- Dann den Napfkuchen mit Schokostückchen aus dem Backofen nehmen, für ca. 10 Minuten in der Form abkühlen lassen und vorsichtig aus der Form stürzen.
- Den Kuchen danach auf einem Backgitter komplett auskühlen lassen und dann servieren.
Tipps zum Rezept
Nach Möglichkeit die Butter-Ei-Masse 5 Minuten rühren, denn das garantiert einen lockeren Kuchenteig. Mehl und Backpulver allerdings nur so gerade eben untermischen, sonst wird er wieder fest.
Mittels einer Stäbchenprobe lässt sich gegen Ende der Backzeit leicht feststellen, ob der Kuchen schön durchgebacken ist oder noch ein paar Minuten länger benötigt.
Sobald der Kuchen ausgekühlt ist, kann garniert werden. Entweder wird er mit gesiebtem Puderzucker "beschneit", mit einem dicken Zuckerguss oder einer Schokoladenglasur überzogen.
Solange der Guss noch feucht ist, können anschließend bunte Zuckerstreusel oder -perlen oder Schokolinsen aufgestreut werden.
User Kommentare