Vanillegugelhupf

Zutaten für 12 Portionen
2 | EL | Puderzucker, zum Bestäuben |
---|---|---|
1 | EL | Butter, für die Form |
1 | EL | Mehl, für die Form |
Zutaten für den Teig
200 | g | Vanillejoghurt |
---|---|---|
250 | g | Weizenmehl, Type 405 |
250 | g | Zucker |
4 | Stk | Eier |
1 | Pk | Backpulver |
250 | g | Butter |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den köstlichen Vanillegugelhupf zunächst die Butter aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie bei Zimmertemperatur weicher wird. Dann den Backofen auf 190 °C (Ober- und Unterhitze) erhitzen.
- Nun in einer Schüssel die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen, dann die Eier einzeln unterrühren und alles zu einer schaumigen Masse rühren.
- Danach das Mehl mit dem Backpulver in einer weiteren Schüssel vermengen und vorsichtig in die Butter-Ei-Masse unterrühren.
- Zum Schluss den Vanillejoghurt nach und nach unter den Teig heben.
- Als Nächstes die Gugelhupfform mit etwas Butter einfetten und mit ein wenig Mehl bestäuben. Den Teig in die Form gießen und darin gleichmäßig verteilen.
- Anschließend den Kuchen im vorgeheizten Backofen für etwa 50 Minuten backen.
- Zur Garprobe kann ein Hölzchen verwendet werden, das in den Kuchenteig hineingesteckt wird. Bleibt daran kein Teig mehr haften, kann der Kuchen aus dem Ofen genommen werden.
- Zum Schluss den Gugelhupf aus der Form lösen und nach dem Erkalten mit Puderzucker bestreut servieren.
Tipps zum Rezept
In Abwandlung dieses Rezepts können nach Belieben zusätzlich 3 Tropfen Bittermandelöl beziehungsweise einige Sauerkirschen in den Teig für den Vanillegugelhupf gegeben werden.
Zusätzlich Vanillemark aus einer Schote sorgt für ein tolles Aroma und rundet den Geschmack ab.
Den Teig vor dem Backen einige Minuten ruhen lassen. So verbindet sich die Luft aus dem Rühren besser und der Kuchen geht gleichmäßiger auf.
User Kommentare