Schneller Schoko-Becherkuchen

Zutaten für 12 Portionen
1 | EL | Butter, für die Form |
---|---|---|
1 | EL | Paniermehl, für die Form |
3 | Stk | Eier |
1 | Bch | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
0.5 | Bch | Pflanzenöl, neutral (zum Beispiel Sonnenblumenöl) |
1 | Bch | Saure Sahne |
1 | Bch | Weizenmehl, glatt |
1 | Pk | Backpulver |
1 | Bch | Kakaopulver, ungesüßt |
1 | Bch | Mandeln, gemahlen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Schoko-Bechnerkuchen zuerst den Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Eine Gugelhupfform (oder eine Springform) einfetten und mit Paniermehl ausstreuen.
- Nun die Eier mit dem Zucker und dem Vanillezucker in einer Schüssel für ca. 5 Minuten mit einem Handmixer schaumig rühren.
- Anschließend das Öl und die saure Sahne abwechselnd unterrühren.
- Das Mehl mit dem Backpulver, dem Kakaopulver und den gemahlenen Mandeln in einer separaten Schüssel vermischen und vorsichtig unter die Eimasse mengen - dabei nur so lange rühren, bis alle Zutaten gerade so vermischt sind.
- Zuletzt den Teig in die vorbereitete Form füllen und im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene für ca. 45 Minuten backen (Stäbchenprobe machen).
Tipps zum Rezept
Das Maß für den Becher bzw. die Tasse beträgt ca. 200 ml. Am besten den Becher von der sauren Sahne zum Abmessen verwenden.
Den Schoko-Becherkuchen mit Puderzucker besieben oder mit einer Schokoladenglasur überziehen und servieren. Zum Garnieren eignen sich Minzezweige oder frische Früchte.
Anstelle der Mandeln können auch andere gemahlene Nüsse, wie Walnüsse oder Haselnüsse verwendet werden.
User Kommentare