Marmorgugelhupf mit Hefe
Zutaten für 12 Portionen
250 | g | Butter, flüssig |
---|---|---|
250 | g | Zucker |
2 | EL | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
4 | Stk | Eier |
1 | Wf | Hefe |
3 | EL | Kakaopulver |
500 | g | Mehl |
125 | ml | Milch |
3 | EL | Milch, lauwarm |
1 | Prise | Zimt |
100 | g | Rosinen |
Rezept Zubereitung
- Für den Marmorgugelhupf mit Hefe zuerst die Hefe in lauwarmer Milch auflösen, zwei Esslöffel Zucker dazu geben und abgedeckt stehen lassen, bis die Oberfläche Risse aufweist und sich das Volumen verdoppelt hat.
- Danach Mehl in eine Schüssel sieben, die Hefemasse hinzufügen und gut verrühren.
- Nun die Eier, den restlichen Zucker, den Vanillezucker, die zerlassene Butter, die restliche Milch, den Zimt sowie die Rosinen mit dem Mehl und der Hefemischung zu einer glatten Masse kneten - am besten mit dem Handrührer.
- Dann den Teig in zwei Teile aufteilen und eine Hälfte des Teiges mit Kakao verkneten, anschließend die beiden Massen schichtweise in eine gefettete und bemehlte Gugelhupfform geben und für eine halbe Stunde rasten lassen, bis sich die Masse verdoppelt hat.
- In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
- Nun den Guglhupf für etwa 40 Minuten backen, dann den Ofen ausschalten, öffnen und den Kuchen für weitere 10 Minuten im Ofen belassen. Nun den Gugelhupf herausnehmen, aus der Form stürzen und auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Den abgekühlten Marmorkuchen mit Schokoglasur überziehen oder mit Puderzucker bestreuen.
User Kommentare