Einäugige Apfelmonster

Einäugige Apfelmonster, breit grinsend und grün, zeigen ihre schiefen Zähne. Das Rezept dafür ist einfach, das Ergebnis gruselig, lecker und gesund.

Einäugige Apfelmonster Foto GreenArt_Photography / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,3 (85 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

3 Stk Äpfel, grün (z.B. Granny Smith), groß
6 EL Erdnussbutter
84 Stk Erdnüsse, ungesalzen
12 Stk Marshmallows, weiß
60 g Kuvertüre, Zartbitter
1 Stk Zitrone

Zeit

60 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Monster zunächst die Zitrone halbieren und den Saft auspressen.
  2. Die Äpfel waschen und trocken reiben. Die Stiele entfernen und die Kerngehäuse mit Hilfe eines Apfelausstechers vorsichtig und möglichst knapp herauslösen.
  3. Anschließend jeden Apfel vierteln und die Schnittflächen mit Zitronensaft einreiben. Auf der Seite mit Schale mittig einen Keil für das Monstermaul herausschneiden.
  4. Das Maul dick mit Erdnussbutter bestreichen und für die Zahnreihe jeweils 7 Erdnüsse senkrecht in die weiche Masse stecken. Dabei große Erdnüsse für die Front, kleinere Exemplare für die Seiten wählen.
  5. Nun eine Kasserolle zu einem Drittel mit Wasser füllen und bei niedriger Temperatur erhitzen. Die Kuvertüre grob hacken und in eine Schüssel geben, die über die Kasserolle gehängt werden kann.
  6. Die Schüssel über das Wasserbad hängen und die Schokolade in etwa 15 Minuten langsam schmelzen.
  7. Als Nächstes auf die Marshmallows je einen dicken Kuvertüre-Klecks als Pupille setzen und die Schokolade anschließend fest werden lassen.
  8. Zuletzt jeweils einen Zahnstocher senkrecht in die Mitte der Apfelmäuler stecken, das Marshmallow-Auge – mit der Pupille nach vorn – aufspießen und die Einäugigen Apfelmonster auf einer großen Platte anrichten.

Tipps zum Rezept

Zum Schmelzen der Kuvertüre nach Möglichkeit eine Edelstahlschüssel wählen, da sie die Hitze gut leitet. Dabei darauf achten, dass der Schüsselboden das Wasser nicht berührt. Außerdem darf kein heißes Wasser in die Schokolade spritzen, weil sie sonst krisselig wird.

Eine tolle Art der Präsentation ist ein Bett aus giftiggrüner Götterspeise. Sie wird nach Packungsanweisung zubereitet, nach dem Erstarren in kleine Würfel geschnitten und auf einer Platte verteilt. Darauf dürfen die Apfelmonster dann Platz nehmen.

Apfelmonster sind nicht gern allein und lieben die Gesellschaft von Klagenden Bananengeistern und Baiser-Geistern.

Die Monster bis zum Verzehr kalt stellen, damit die Erdnussbutter nicht davonläuft.

Nährwert pro Portion

kcal
139
Fett
9,06 g
Eiweiß
4,69 g
Kohlenhydrate
8,83 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Würstchen-Mumien

WÜRSTCHEN-MUMIEN

Schnell zubereitet sind diese, in Blätterteig gewickelten, Würstchen-Mumien. Das Rezept sorgt garantiert für Gruselfaktor!

Halloween-Mumien

HALLOWEEN-MUMIEN

Die Halloween-Mumien sind das perfekte Fingerfood für die Halloween-Party. Würziges Hackfleisch wird in Blätterteig gewickelt und gruselig garniert.

Spinnen-Würstchen

SPINNEN-WÜRSTCHEN

Kinder reagieren begeistert, wenn ihnen zu Halloween diese leckeren Spinnen-Würstchen serviert werden. Ein einfaches, voll gruseliges Rezept.

Unheimliche Würstchen-Mumien

UNHEIMLICHE WÜRSTCHEN-MUMIEN

Halloween verlangt nach schaurig-schönen Snacks, so wie diese unheimlichen Würstchen-Mumien. Ein Rezept, bei dem Kids gern mitmachen.

Spinnenpizza zu Halloween

SPINNENPIZZA ZU HALLOWEEN

Die Spinnenpizza zu Halloween kommt vom Blech und lädt kleine und große Gäste zum Gruseln ein. Das Rezept ist einfach und lässt sich vorbereiten.

Halloween Cake Pops

HALLOWEEN CAKE POPS

Diese Halloween Cake Pops machen nicht nur optisch etwas her, sondern schmecken auch noch richtig gut. Das perfekte Rezept für die Halloween-Party.

User Kommentare