Einfache Biersoße

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Zwiebel, mittelgroß |
---|---|---|
2 | TL | Butter |
500 | ml | Bier, hell |
1 | Schuss | Weißweinessig |
1 | Prise | Zucker |
2 | EL | Weizenmehl |
2 | EL | Butter, in Stückchen, kalt |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 9 min. Zubereitungszeit 21 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Zwiebel schälen und sehr fein hacken.
- Anschließend die Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin bei mittlerer Hitze etwa 3-4 Minuten hell andünsten.
- Dann das Bier, den Weißweinessig sowie den Zucker hinzufügen, 1 Minute aufkochen und danach bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten leise köcheln lassen.
- Nun die Soße mit einem Stabmixer kurz aufmixen, mit dem Mehl bestäuben und erneut 1 Minute aufkochen.
- Jetzt die kalten Butterstückchen mit einem Schneebesen einrühren und danach nicht mehr kochen lassen!
- Schließlich die einfache Biersoße mit Salz sowie Pfeffer kräftig würzen, in eine Sauciere füllen und servieren.
Tipps zum Rezept
Wer sich eine dunkle Soße zu Fleisch wünscht, verwendet ein dunkles Bier, das auch weniger bitter schmeckt als ein helles. Hier eignet sich ein Stout oder Köstritzer mit malzigem Aroma besonders gut.
Eine Soße zu gekochtem oder gedünstetem Fisch wird mit einem leichten, hellen Lagerbier zubereitet. Zum gebratenen Fisch passt eine Soße auf Basis von fruchtigem Pale Ale, während die Soße zu gegrillten Fisch nach einem rauchigen dunklen Lagerbier oder Altbier verlangt.
Das Montieren der kalten Butterstückchen unter die nicht mehr kochende Soße sollte erst kurz vor dem Servieren erfolgen. Dabei verbindet sich die kalte Butter mit der warmen Soße und verbindet sich zu einer Emulsion.
User Kommentare