Einfache Biskuitrolle

Mit diesem Rezept gelingt die allseits beliebte Biskuitrolle garantiert einfach und schnell.

Einfache Biskuitrolle Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (309 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

1 Prise Puderzucker, zum Bestäuben
200 g Erdbeerkonfitüre
1 EL Zucker, für das Kuchentuch

Zutaten für den Biskuitteig

6 Stk Eier, mittelgroß
1 Prise Salz
150 g Zucker
150 g Mehl, glatt, Type 405
1 TL Backpulver

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Handmixer Schüssel Backpapier

Zeit

25 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 190 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
  2. Für den Biskuitteig die Eier trennen, Eiweiß salzen und mit dem Handmixer sehr steif schlagen.
  3. Nun das Eigelb mit dem Zucker für mind. 8-10 Minuten gut verrühren, sodass eine schaumige Masse entsteht.
  4. Anschließend vorsichtig den Eischnee unterheben.
  5. Danach das Mehl mit dem Backpulver vermengen, auf den Teig sieben und ebenso vorsichtig unterrühren.
  6. Ein Backblech mit Backpapier (auch über die Ränder) belegen, den Biskuitteig darauf verteilen, glattstreichen und im vorgeheizten Ofen für ca. 10 Minuten hellgelb backen.
  7. In der Zwischenzeit den Zucker auf einem Kuchentuch verteilen und die Erdbeerkonfitüre in einer Schüssel glatt rühren.
  8. Dann das Biskuit mit dem Backpapier auf das vorbereitete Küchentuch stürzen, über das Backpapier mit einem feuchten Küchentuch wischen und anschließend das Backpapier abziehen.
  9. Dann den Teig mit der Erdbeerkonfitüre bestreichen und von der langen Seite her gut einrollen.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Die einfache Biskuitrolle mit Puderzucker bestäubt servieren. Mit frischen Beeren oder Minzblättern garniert, wirkt sie besonders einladend.

Etwas Zitronenschale im Teig sorgt für eine feine, frische Note, die gut mit fruchtigen Füllungen harmoniert.

Eine Füllung aus Konfitüre lässt sich gut mit geschlagener Sahne oder Quark kombinieren, um mehr Cremigkeit zu erzielen.

Nährwert pro Portion

kcal
168
Fett
3,27 g
Eiweiß
4,88 g
Kohlenhydrate
33,10 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zuckerguss Grundrezept

ZUCKERGUSS GRUNDREZEPT

Das Zuckerguss Grundrezept ist ganz einfach umzusetzen und mit ihm werden Kuchen, Muffins, Torten und Plätzchen noch leckerer und attraktiver.

Schokoladenglasur Grundrezept

SCHOKOLADENGLASUR GRUNDREZEPT

Dieses Schokoladenglasur Grundrezept ist einfach zubereitet und eignet sich hervorragend zum Verzieren von Torten, Kuchen und Plätzchen.

Rinderbrühe selber machen

RINDERBRÜHE SELBER MACHEN

Wer Rinderbrühe selber machen will, benötigt zwar ein wenig Zeit, aber das Ergebnis kann sich nach diesem Grundrezept schmecken lassen.

Kartoffelstampf Grundrezept

KARTOFFELSTAMPF GRUNDREZEPT

Kartoffelstampf ist schnell zubereitet und schmeckt zu vielen Fleischgerichten einfach toll. Mit diesem Grundrezept gelingt die beliebte Beilage.

Einfache Zuckerglasur

EINFACHE ZUCKERGLASUR

Mit diesem Rezept gelingt eine einfache Zuckerglasur mit Puderzucker, mit der Plätzchen, Cupcakes, Gebäck oder Kuchen verziert werden können.

Hefeteig mit Trockenhefe ohne Ei

HEFETEIG MIT TROCKENHEFE OHNE EI

Mit diesem Rezept gelingt einfach und rasch ein lockerer, süßer Hefeteig - ganz ohne Ei. Anstelle frischer Hefe wird Trockenhefe verwendet.

User Kommentare