Einfache Bratkartoffeln

Zutaten für 2 Portionen
500 | g | Kartoffeln, fest kochend |
---|---|---|
3 | EL | Sonnenblumenöl, alternativ Butterschmalz |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Kartoffeln schälen, waschen und gut abtrocknen und danach in mundgerechte Würfel schneiden.
- Nun die Kartoffeln in einen Topf geben, mit Wasser bedecken und zum Kochen bringen. Etwa 8-10 Minuten kochen, bis sie leicht weich, aber noch fest sind. Danach abgießen und abtropfen lassen.
- In einer großen Pfanne das Öl erhitzen, die Kartoffeln hinzufügen und bei mittlerer Hitze braten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Dabei regelmäßig wenden, so dass sie gleichmäßig bräunen.
- Zuletzt die einfachen Bratkartoffeln mit Salz und Pfeffer würzen und sofort servieren und genießen.
Tipps zum Rezept
Je nach Verwendung und Belieben können die Bratkartoffeln zusätzlich mit frischen Kräutern wie Rosmarin, Petersilie oder Thymian bestreut werden. Auch Zwiebeln, Speckwürfel, Knoblauch oder Paprika verleihen mehr Geschmack und machen sie statt zu einer Beilage zu einer vollwertigen Mahlzeit.
Nach dem Kochen im Wasser die Kartoffeln gut abtropfen lassen oder abtupfen. Die Feuchtigkeit macht es schwieriger, dass die Kartoffeln schön knusprig werden.
Eine schwere Pfanne, am besten eine Gusseisenpfanne, sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung und trägt so dazu bei, dass die Bratkartoffeln von allen Seiten schön knusprig werden. Sie sollten zudem in einer einzigen Schicht liegen, damit sie gleichmäßig bräunen können. Wenn die Pfanne zu voll ist, garen sie eher dampfend als knusprig.
User Kommentare
Bratkartoffeln sind ein echter Klassiker, egal, ob aus rohen oder gekochten Kartoffeln zubereitet, sie sind immer ein Genuss! Auch gekochte Kartoffeln vom Vortag können verwendet werden. Das spart Zeit und verhindert Lebensmittelverschwendung. Ein wenig Geduld beim Braten lohnt sich auf jeden Fall!
Auf Kommentar antworten